nrw
jazz
.net
Das
Jazz
portal
für Nordrhein-Westfalen
Login
Home
Kalender
News
Reviews
Reports
Rezensionen
Kulturpolitik
Suche
Szene NRW
Home
Kalender
News
Reviews
Reports
Rezensionen
Kulturpolitik
Suche
Szene NRW
Filter
News
Reviews
Rezensionen
Kulturpolitik
NRW
MusikerNRW
JazzFrauen
Album
Festival
national
international
Konzert
Spielstätten
Ausstellung
Education
diary of jazz
Features
Interview
In eigener Sache
Label
Literatur
Portraits
Neue Formate
Studios
Big Band
Gelsenkirchen 19.11.2014 | von Stefan Pieper
Kreise schließen
Für Vadim Nesselovskyi wurden Träume wahr
Er stammt aus Odessa, wurde in Dortmund groß und lebt heute in New York – mehr noch: Der Pianist Vadim Neselovskyi ist mittlerweile auf dem halben...
Recklinghausen 05.11.2014 | von Ingo Marmulla
Vom Münsterland in die Metropole des Jazz
Ugonna Okegwo
Anfang Oktober war ich mit meinem Sohn für eine Woche in New York. Und dieses Mal sollte es eine ausgesprochen „musikalische“ Reise werden. Schon...
Aus NRW mit dabei:
Ingo Marmulla
Köln 01.11.2014 | von Karl Lippegaus
#09 Résumé(s)
Begegnungen mit Eberhard Weber
Stuttgart, 1964. In der Villa Berg, wo tagsüber das Erwin Lehn-Orchester für den Süddeutschen Rundfunk aufnimmt, haben sich gegen 18 Uhr drei junge...
Hattingen 30.09.2014 | von Heinrich Brinkmöller-Becker
Dirk Raulf
Ich reite in die Stadt - der Rest ergibt sich
Dirk Raulf ist ein vielseitiger Musiker, wie wir in nrwjazz bereits häufiger dokumentiert haben, wie es auch der aktuellen nrwjazz-Rezension seiner...
Köln 25.09.2014 | von Stefan Pieper
Robert Landfermann
Das Schöne und das Abenteuer
Mit frischen kompositorischen Ideen im Gepäck war der Kölner Bassist nach Krefeld gereist – sein neues Quintett fühlte sich auf Anhieb extrem...
Aus NRW mit dabei:
Robert Landfermann
Gelsenkirchen 19.09.2014 | von Stefan Pieper
Caroll Vanwelden
Shakespeares Sprachfluss Musikalität abgelauscht
Vor ein paar Jahren ahnte Caroll Vanwelden noch nicht, welch arbeitsreicher Weg vor ihr liegen würde, um die Shakespeares Sonette in eine durchweg...
Wismar 14.09.2014 | von Stefan Pieper
Vom Ruhrgebiet nach Wismar
Musikverleger Jürgen Czisch bringt Jazz auf Kurs
Vor zehn Jahren ist der Musikverleger Jürgen Czisch vom Ruhrgebiet nach Wismar gezogen. Aber er bringt von hieraus viele musikalische Projekte auf...
Gelsenkirchen 08.09.2014 | von Stefan Pieper
Nanne Emelie
Über Barfüßigkeit und Radfahren
Nanne Emelie lebt gerne in Dänemark, aber die Intitialzündung für ihre Karriere als Sängerin erfolgte auf Cuba. Denn dort ist Musik ein extrem...
Marl 26.08.2014 | von Stefan Pieper
35 Jahre Leo Records
Im Gespräch mit Leo Feigin
Hinter dem Labelnamen Leo Records verbirgt sich ein riesiges Repertoire von Musikern und Formationen, die ihre künstlerische Freiheit wörtlich...
Gelsenkirchen 28.07.2014 | von Stefan Pieper
Katharina Debus
... über "FrauContraBass" und echte Songs
Katharina Debus, Gesang und Hanns Höhn, Bass, bringen ihre ungewöhnliche Konstellation mit dem Bandnamen "Frau Kontrabass" logisch auf den Punkt....
Gelsenkirchen 14.07.2014 | von Stefan Pieper
Pausengespräch...
...mit dem Beatboxer Jens "Köpi" Kupschus
"Köpi" alias Jens Kupschus wollte schon immer etwas Originelles mit seiner Stimme anstellen. Gerne wäre er auch Synchronsprecher geworden, dann zog...
Köln 13.07.2014 | von Karl Lippegaus
#05 „Le Jazz, c’est la vie!“
Stimmen einer Protestwelle in Frankreich
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Flächenbrand. Kaum war der neue Hörfunkdirektor von Radio France, Mathieu Gallet, im Amt, angetreten mit dem...
Essen 07.07.2014 | von Heinrich Brinkmöller-Becker
30 Jahre "Jazz in Essen"
nrwjazz gratuliert der engagierten Konzertreihe
Essen hat es gut, verfügt die Stadt doch über ein reichhaltiges Jazzangebot mit unterschiedlichen Anbietern und damit über eine vitale Szene. Der...
Köln 04.07.2014 | von Karl Lippegaus
#04 "The Ultimate High"
In memoriam Don Ellis (1934-1978)
"Zwei Hauptelemente stehen für die Originalität unseres Orchesters: es macht eine Musik, die keiner anderen gleicht und da ist dieser bombastische,...
Gelsenkirchen 22.06.2014 | von Bernd Zimmermann
Worüber Schweigen unmöglich ist ...
Ein Portrait über Natalie Kies
Ihr Credo. "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." (Victor Hugo). Großartige Musik macht...
Aus NRW mit dabei:
Natalie Kies
Bonn 18.06.2014 | von Stefan Pieper
Klingende Unterwelten
bonnhoeren ist erwachsen geworden
„Während der Grundpuls über die gesamte Aufführung auf dem Münsterplatz erklingt, sind die Schlagzeug-Gruppen mobil. Die Musikerinnen und...
mehr...
©
nrwjazz.net 2023