nrw
jazz
.net
Das
Jazz
portal
für Nordrhein-Westfalen
Login
Home
Kalender
News
Reviews
Reports
Rezensionen
Kulturpolitik
Suche
Szene NRW
Home
Kalender
News
Reviews
Reports
Rezensionen
Kulturpolitik
Suche
Szene NRW
Filter
News
Reviews
Reports
Rezensionen
NRW
MusikerNRW
JazzFrauen
Festival
national
international
Konzert
Spielstätten
Education
Features
Interview
In eigener Sache
Label
Literatur
Portraits
Neue Formate
Podcats
Studios
Big Band
Berlin 10.03.2024 |
Leading Women in Jazz
Frank Walter Steinmeier lud Musikerinnen zum Weltfrauentag ein
Unter anderem spielten Johanna Schneider und Luise Volkmann mit ihren Bands im Haus Bellevue.
Aus NRW mit dabei:
Johanna Schneider
,
Luise Volkmann
Berlin 06.03.2024 |
Künstliche Intelligenz und Kultur
Politische Gestaltung ist erforderlich
Im Fokus der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, steht das Thema „Künstliche Intelligenz und Kultur“.
Marl 29.02.2024 |
Kulturelle Bildung verbessern
Symposium und Bigband-Konzert in Marl
Am 2. März laden viele Workshops und Podiumsdiskussionen in die Scharoun-Schule ein. Das Symposium ist eine Kooperation der Stadt Marl mit dem...
Berlin 25.02.2024 |
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Umfrage zeichnet ein Bild der Erwartungen und Sorgen für 2024
backstage pro befragte die aktiv Musikschaffenden. Die Antworten ließen nicht lange auf sich warten.
Essen 23.02.2024 | von Stefan Pieper
"Fans einer grenzenlosen Musik"
Ein Interview mit Patrick Hengst, der zusammen mit Simon Camatta das JOE-Festival kuratiert.
Aus NRW mit dabei:
Simon Camatta
Berlin 22.02.2024 |
Bundesverdienstkreuz für Joachim Kühn
Als bedeutendster lebender deutscher Jazzpianist wird Joachim Kühn mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier...
Berlin 19.02.2024 |
Kulturrat-Studie fand Gehör
Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein
Eine Studie des Deutschen Kulturrates beschreibt die aktuelle soziale und wirtschaftliche Situation der freien Kreativen.
Berlin 06.02.2024 |
Die Stimme des Jazz stärken
Camille Buscot wird neue Geschäftsführerin der DJU
Am 1. Mai auf der jazzahead übergibt die Deutsche Jazzunion die Geschäftsführung an die Kulturmanagerin Camille Buscot
Berlin 02.02.2024 |
Neues Jahr, neue Perspektiven?
Umfrage zur musikalischen Zukunft 2024
Eine aktuelle Umfrage von backstage pro beleuchtet die Erwartungen und Hoffnungen der Musikbranche für das Jahr 2024. Sie ist hier in diesem Beitrag...
Marl 31.01.2024 | von Stefan Pieper
Das Irrenhaus heilen...
Aydur Gaynullin und seine Band im Marler Theater
In eine furiosen Klassik-Jazz-Rock-Crossover-Revue machte Aydar Gaynullin mit seiner Band kulturelles Miteinander fühlbar. Im Zentrum stand die...
Bochum 27.01.2024 | von Christopher Braucks
"The Sound of Rebellion"
Die politische Ästhetik des Jazz
Der Musikjournalist Peter Kemper geht in seinem umfassenden Werk davon aus, dass Jazz schon immer in die Auseinandersetzung um Rassismus und soziale...
Gelsenkirchen 25.01.2024 | von Bernd Zimmermann
Jazz und Faschismus
Könnte auch der Jazz betroffen sein?
1935 sprach der damalige Reichssendeleiter Eugen Hadamowsky das Verbot aus, Jazz-Musik im Radio spielen. Wäre so etwas auch zukünftig denkbar?
Berlin 25.01.2024 |
Erklärung der Vielen
Kunst schafft Raum zur Veränderung der Welt
Die Erklärungen der VIELEN formulieren eine klare Haltung gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Angriffen auf die...
Köln 25.01.2024 |
Neues Projekt des Kölner Kulturrats: Gemeinsam Kultur leichter machen
Berlin 24.01.2024 |
Keine Einschüchterung von rechts!
Kultur muss endlich zum Staatsziel werden
Der deutsche Kulturrat macht sich weiter für eine Verankerung der Kultur im Grundgesetz stark und unterstützt das Netzwerk "Die Vielen"
Berlin 17.01.2024 |
Besser, schlechter, genauso
Jahresrückblick der Livemusikbranche 2023
backstage pro, das Profinetzwerk für die Musikszene führte eine detaillierte Umfrage unter Musikschaffenden über ihre Erfahrungen bei der...
mehr...
©
nrwjazz.net 2023