Three Fall
Realize!
TEXT: Heinrich Fries |
Die in Köln beheimatete Band „Three Fall“ ist eine der Aufsehen erregendsten Formationen der jüngeren Zeit. Ähnlich wie die bayrische Blaskapelle „La Brass Banda“ produzieren Three Fall mit eher klassischer Instrumentierung partytaugliche Musik mit enormem Druck und treibendem Puls. Mit „Realize!“ haben Three Fall nun ihr zweites Album vorgelegt.
Lutz Streun an Tenorsaxophon und Bassklarinette, Til Schneider an der Posaune und Sebastian Winne an Schlagzeug und Percussion bilden ein außergewöhnliches Trio. Mit Sequenzern und Loopstations bewaffnet, machen sie instrumentale Musik die sicher auch auf Rock- und Popfestivals viele Zuhörer finden würde.
Obwohl alle drei studierte Jazzmusiker sind, hat die Musik von Three Fall, sowohl mit der Idiomatik des zeitgenössischen als auch des traditionellen Jazz nicht mehr viel zu tun. Vielmehr tritt der Solist und auch die jazztypische Interaktion bei diesem Ensemble in den Hintergrund oder taucht erst garnicht auf, stattdessen gibt es überwiegend klar strukturierte Lieder mit Strophe, Bridge, Refrain und ausgeklügelten, gemeinschaftlich produzierten, effektvollen Sounds. Im Titel „Chai“ bilden Slap-Tounge Beats, ( das Saxophonblättchen wird mit der Zunge kurz angesaugt und erzeugt einen Klang ähnlich dem einer kleinen Trommel ) und Multiphonics ( mit speziellen Griffen werden mehrere Töne Gleichzeitig erzeugt ) von Lutz Streun die Grundlage eines kraftvollen Rhythmus. Durch polyphones Posaunenspiel ( ein gesungener Ton und der eigentlich gespielte Ton überlagern sich ) entsteht schließlich ein vom amerikanischen Rapper „Pharohae Monch“ inspirierter Beat, bei dem die Hände in die Luft und die Köpfe der Zuhörer nicken wollen. Aber auch anspruchsvolle Klangcollagen wie das spannende Stück „Stein“ erscheinen auf „Realize!“ und zeigen, dass diese Drei nach verschiedenen Ausdrucksformen suchen und sich angstfrei und neugierig in allen Genres bedienen. Es ist beeindruckend, welch spannende und kurzweilige Musik sie produzieren und, im Unterschied zu den meißten jungen Bands des weit gefächerten Genres Jazz, ein breites Publikum begeistern.