Moritz Weiß Klezmer Trio
Wind
TEXT: HeinzSchlinkert |
Das österreichische Moritz Weiß Klezmer Trio beweist auf seinem neuen Album "Wind", dass die über 500 Jahre alte Klezmer-Tradition nichts von ihrer Lebendigkeit verloren hat. Die drei Musiker aus Graz schlagen gekonnt die Brücke zwischen jahrhundertealter jüdischer Musiktradition und modernen Einflüssen aus aller Welt.
Inspiriert von ausgedehnten Konzertreisen nach Südamerika, Westafrika, Ägypten und auf den Balkan, präsentiert das Trio 14 größtenteils selbstkomponierte Stücke. Bandleader und Klarinettist Moritz Weiß zeigt sich dabei als einfallsreicher Komponist, der den charakteristischen Sound der jiddischen "Hochzeitsmusikanten" beibehält, während er neue Klangwelten erkundet.
Die Kompositionen erzählen persönliche Geschichten: "La Boca" und "Bariloche" reflektieren Erlebnisse in Argentinien, während "Flugangst" und "Bicycle Hora" auf persönlichen Erfahrungen basieren. Ergänzt werden die Eigenkompositionen durch wenige traditionelle Stücke wie das jiddische Partisanenlied "Shtil die Nakht" von Hirsh Glik. Der namensgebende Tanz "Wo der Wind" stammt von Special Guest Simon Reithofer, der das Trio an der Gypsy-Gitarre verstärkt. Das anschauliche Booklet bietet aufschlussreiche Kommentare zu jedem Stück und erlaubt einen Einblick in deren Entstehungsgeschichte. Bildmaterial aus alpinen Landschaften unterstreicht die Verbundenheit der Musiker mit ihrer steirischen Heimat.
Neben Moritz Weiß vervollständigen Gitarrist Niki Waltersdorfer und Kontrabassist Maximilian Kreuzer das Ensemble. Mit dem steirischen Landeskulturpreis 2020 ausgezeichnet, hat sich das Trio längst international etabliert und trat in über 20 Ländern auf – vom Jazz Festival Buenos Aires über das Schleswig-Holstein Musik Festival bis hin zum Cairo Opera House. "Wind" ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie traditionelle Klezmer-Musik im 21. Jahrhundert klingen kann: respektvoll gegenüber ihren Wurzeln und gleichzeitig offen für neue Einflüsse.
Moritz Weiß Klezmer Trio – Wind
GLM Fine Music FM 417 / LC11188 / 4014063441720 / Digital: Kontor New Media, Physical: Edel
VÖ: 14.03.2025