McNeely ·Johnson · Scofield · Nussbaum & WDR Big Band
TEXT: Klaus Hübner |
Wenige Tage vor dem neuen Tag der Deutschen Einheit, im September 1989, stand im WDR Studio in Köln die Bigband des nordrhein-westfälischen Radiosenders vor den Aufnahmemikrofonen und verewigte die Suite „East Coast Blowout“ auf Tonband. Pianist und Komponist Jim McNeely hatte das Werk speziell für die WDR Bigband geschrieben und zusammen mit Wolfgang Hirschmann produziert. 1994 war das Album im Import bei Lipstick Records (LIP 89007 2) erhältlich und erscheint nun erneut auf CD und auf Vinyl.
Den WDR-Archiven entstiegen in letzter Zeit einige Schmuckstücke, die für den Rundfunk oder dem TV mitgeschnitten wurden, mit John Coltrane und Bud Powell und Dave Brubeck. Auch von der WDR Bigband aufgenommenes Klangmaterial lagert dort in umfangreichen Größenordnungen, in den vergangenen Dekaden produziert und archiviert. Die unter dem Dach des Labels Jazzline versammelten Tonaufnahmen vertreibt die Delta Music & Entertainment GmbH & Co. KG in Frechen bei Köln.
Jim McNeely hat versucht, die gewaltige Klangfähigkeit eines Orchesters mit den kammermusikalischen Voraussetzungen eines Quartetts unter eine Sounddecke zu vereinen. Was an der (amerikanischen) Ostküste so alles aus den großstädtischen Vulkanöffnungen und Schornsteinen ausgestoßen wird, verarbeitete McNeely in einer differenzierten Suite, die den Musikern reichlich Freiraum bietet für ineinander verschlungene Pfade und auseinander gefaltete Soloimpressionen. Geschickt baut McNeely Spannungsbögen auf, die sich von einem Ankerplatz zum nächsten schwingen. Als ruhender Pol fungiert die WDR Bigband, während Gitarrist John Scofield viel Platz für Soli bekommt.
Während das Quartett mit McNeely, Scofield sowie Adam Nussbaum (Drums) und Marc Johnson (Bass) durch Ausläufer der damals bereits verflachenden Fusion Music, aber mit einem Ausblick auf die entwicklungsfähigen Seiten des Jazzrocks bedient wurde, stand die WDR Bigband als federnder Klangkörper wie ein unerschütterlicher Fels im musikalischen Fegefeuer der Zeit. Gut zu erkennen ist bei den fünf Titel der Suite, wie John Scofield mit seinem Gitarrenspiel einen Weg aus der Sackgasse Fusion Music zeigte, in dem er nämlich die vorwitzigen Rockriffs in den Griff bekam und durch seine mannschaftsdienliche Spielweise der verfahrenen Jazzrockszene neuen Auftrieb bescherte.
Jazzline N 77 010
Distribution: Delta Music
www.deltamusic.de
Veröffentlichung: 01.01.2014