Bild für Beitrag: Weltumspannend | Jarry Singlas EASTERN FLOWERS feat. PRATIK SHRIVASTAV

Weltumspannend

Jarry Singlas EASTERN FLOWERS feat. PRATIK SHRIVASTAV

Köln, 17.04.2025
FOTO: Volker Beushausen

Wer diese – in bestem Sinne weltumspannende – Formation noch nicht erlebt hat, sollte sich einen der beiden NRW-Termine nicht entgehen lassen: EASTERN FLOWERS, das renommierte deutsch-indische Trio um Pianist Jarry Singla , freut sich, erneut mit dem herausragenden Sarodspieler PRATIK SHRIVASTAV aus Mumbai auf der Bühne zu stehen. Nach einem Tourneestart am 23. April im nordfranzösischen Lille folgt am 25. April ein Konzert im Kölner Loft und einen Tag später, am 26. April, ein Auftritt im Jazzclub Wittlich, ebenfalls im Rheinland. Drei exklusive Termine, die Liebhaber grenzüberschreitender Musik nicht verpassen sollten.

Wenn Jarry Singla (Piano), Christian Ramond (Kontrabass) und Ramesh Shotham (Perkussion) gemeinsam musizieren, wird Karlheinz Stockhausens Gedanke "Jeder Mensch trägt die ganze Menschheit in sich" auf faszinierende Weise hörbar. EASTERN FLOWERS verwebt virtuos indische Kunst- und Tempelmusik mit europäischem Jazz, barockem Kontrapunkt und den besonderen Oktavaufteilungen Olivier Messiaens zu einem einzigartigen Klangerlebnis.

Das 2009 von Jarry Singla gegründete Ensemble präsentiert hauptsächlich Eigenkompositionen des deutsch-indischen Pianisten und hat sich mit Auftritten bei bedeutenden Festivals wie "Buenos Aires Jazz", "Jazz Utsav New Delhi", "Bolivia Festijazz" und "Acht Brücken – Musik für Köln" international einen Namen gemacht.

Die musikalischen Weggefährten bringen beeindruckende Erfahrungen mit: Christian Ramond teilte die Bühne mit Jazzlegenden wie Albert Mangelsdorff, Kenny Wheeler und Lee Konitz. Ramesh Shotham , WDR Jazzpreis-Gewinner, gilt als einer der gefragtesten südindischen Jazz-Perkussionisten Europas.

Für dieses besondere Projekt konnte das Trio erneut Pratik Shrivastav gewinnen, einen Meister der Sarod – einem der wichtigsten Saiteninstrumente der nordindischen klassischen Musik. Seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis traditioneller Ragas bereichern die Kompositionen von EASTERN FLOWERS um authentische indische Klangfarben.

Jarry Singla : Musikalischer Grenzgänger

Pianist und Komponist Jarry Singla bewegt sich seit jeher zwischen verschiedensten musikalischen Welten. Längere Aufenthalte in Mexiko-Stadt, New York, Mumbai, La Paz und Paris haben seinen künstlerischen Horizont erweitert. Neben EASTERN FLOWERS initiierte er zahlreiche internationale Projekte, darunter THE MUMBAI PROJECT, das TRIO WEI3 und AEROPHONIC mit dem Harmonikaspieler Olivier Ker Ourio.

Seine künstlerische Vielseitigkeit führte ihn zu Auftritten mit dem irakischen Ensemble LAGASH in der Berliner Philharmonie, mit Trompeter Markus Stockhausen vor dem Dalai Lama und als Gründungsmitglied des Kollektivs SONIQ zu Projekten mit Künstlern wie Majid Bekkas und Aly Keita.

INFO UND TICKETS KÖLN AM  23.4.

INFO UND TICKETS WITTLICH AM 24.4. 

 

Suche