Bild für Beitrag: Tedeschi Trucks Band and Leon Russell | 'Mad Dogs & Englishmen - Revisited Live At Lockn'
Bild für Beitrag: Tedeschi Trucks Band and Leon Russell | 'Mad Dogs & Englishmen - Revisited Live At Lockn'

Tedeschi Trucks Band and Leon Russell

'Mad Dogs & Englishmen - Revisited Live At Lockn'

New York, 05.10.2025
TEXT: Heinz Schlinkert | 

Das im Sommer erschienene Album ‚Tedeschi Trucks Band and Leon Russell Present: Mad Dogs & Englishmen - Revisited Live At Lockn'‘ beinhaltet ein gutes Stück Rock- und Bluesgeschichte.

Es geht auf das Jahr 1970 zurück, als Joe Cocker kurzfristig auf Tournee in die USA ging und auf die Schnelle eine große Band zusammengestellt hatte. Hinterher kamen die berühmte Live Doppel LP (s. 2. Cover oben) und ein Konzertfilm, beide mit dem Titel Mad Dogs & Englishmen, heraus. Leon Russell spielte eine zentrale Rolle als Komponist, Organisator, Sänger und Pianist.

Joe Cocker starb 2014. Ein Jahr später, also 45 Jahre nach der Tournee, fand zur Erinnerung an Joe Cocker ein Konzert statt, bei dem nur Stücke der berühmten Tournee gespielt wurden.

>Live At Lockn'< fand in einem Ort in Virginia statt, getragen wurde das Konzert vor allem von der Tedeschi Trucks Band und Leon Russell. Auch MusikerInnen der damaligen Tourband wie Rita Coolidge, Chris Stainton und Claudia Lennear waren dabei, sowie Chris Robinson, Warren Haynes, Anders Osborne und Dave Mason, insgesamt über 20 Mitglieder.

Cover, Tribute oder Remake?

Joe Cocker war zu Anfang seiner Karriere mit Coverversionen bekannt geworden. So beginnt das Album mit ‚The Letter‘ von den Box Tops. Cockers Version der Beatles Songs ‚With A Little Help From My Friends‘ und ‚She Came in Through the Bathroom Window‘ dürfen nicht fehlen wie auch Feelin' Alrigh , The Weight , insgesamt 14 Stücke.

Delta Lady‘ klingt zwar ähnlich wie das Original, doch John Bell kann einfach nicht die Impulsivität und Energie wie Joe Cocker rüberbringen.
Handelt es sich nun um Coverversion-, Tribute- oder Remake- Versionen, Das ist recht unterschiedlich.

An die Expressivität Joe Cockers kommt am ehesten Susan Tedeschi heran, vielleicht gerade weil sie als Frau nicht mit Cocker verglichen wird. Rita Coolidge ist auch nach vielen Jahren wieder dabei und überzeugt bei ‚Bird on the Wire‘.

Höhepunkt des Konzerts sind die neun Minuten von ‚With A Little Help From My Friends‘mit Wechselgesang von Chris Robinson, Susan Tedeschi, Dave Mason und Doyle Bramhall und Chor.
Derek Trucks' Gitarren Soli bringen in alle Stücke eine bluesige Note, am Ende der Stücke neigt er zu langen Wiederholungen wie es in den 1970er Jahren üblich war.

Das letzte Stück ‚The Ballad of Mad Dogs and Englishmen‘ mit dem recht sperrigen Text, in dem möglichst viele Titel untergebracht sind, singt Leon Russell, doch auch das ist schon Geschichte, denn Russell ist ein Jahr später im Alter von 74 Jahren gestorben.
Das Konzert der neuen CD basiert in weiten Teil dem Arrangement von 1980, insofern könnte man schon von einem ‚Remake‘ sprechen, auch wenn sich einige Sänger sichtlich anstrengen wie Joe Cocker zu klingen. Dennoch bleibt allerhand Spielraum für die Interpretation durch die Musiker. Covern historischer Titel ist nunmal problematisch, weil viele Zuhörer die Original Versionen im Kopf haben und unweigerlich vergleichen, so dass man insgesamt von einem Tribute Konzert sprechen kann.
Zudem hat sich die Welt sehr verändert, auch in den letzten 10 Jahren. Von Aufbruchstimmung und Hoffnung, die Welt mit Musik und Liebe zu verändern kann heute nicht die Rede sein. Doch vielleicht passt gerade deshalb dieses Konzert in die teilweise dystopische Welt von 2025. Man sollte sich unbedingt die Videos im Netz ansehen. Die Live Atmosphäre ist unbeschreiblich, sie enthält viel Power, die wir gerade im Moment gut gebrauchen können.


Tedeschi Trucks Band and Leon Russell Present: Mad Dogs & Englishmen - Revisited Live At Lockn'
Label: Concord 
Artikelnummer: 12352651 
Erscheinungstermin: 12.9.2025 
Auch das neue Album ist auf 2 LPs erhältlich

Suche