Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |

SWR Bigband feat. Max Mutzke

"Vielfalt ist nicht nur kulinarisch!"

Bochum, 07.11.2025
TEXT: Heinz Schlinkert | FOTO: Heinz Schlinkert

Die Tour ‚Soul viel mehr‘ führt die SWR Big Band und Max Mutzke durch ganz Deutschland, in NRW haben sie schon in Aachen, Köln, Siegburg und Hagen gespielt. Am 4. November machten sie in Bochum Halt mit einem überwältigen zweieinhalbstündigen Konzert im Ruhrcongress.

Showtalent Max Mutzke

Max Mutzke ist ein Showtalent. Unglaublich, wie er das Publikum anspricht, es für sich gewinnt und über zweieinhalb Stunden ohne Pause bei der Stange hält. Schon beim ersten Stück ‚Unsere Nacht’ heizt er dem Publikum zusammen mit dem Saxofonisten Stefan Koschitzki ein, schon jetzt stehen viele Zuschauer auf und klatschen begeistert mit. So etwas kennt man sonst nur von Standing Ovations am Schluss.
Schon die Szenerie ist beeindruckend, bunte Lichtelemente in wechselnden Farben, dazwischen die Big Band recht kompakt und davor das Sänger Trio, in dem Johannes Papilaja und Fontaine Burnett die Backling Vocals singen, ähnlich wie man es vielleicht von den ‘Blues Brothers’ kennt.
Der Ruhrcongress ist ein großer Saal mit viel Platz zwischen den Reihen und vor der Bühne. Max erlaubt ausdrücklich das Fotografieren und fordert die Zuschauer auf zwischendurch auch mal aufzustehen. Er singt nicht nur, er kommuniziert permanent und versucht ständig die räumliche Distanz zum Publikum zu überwinden. Scheinwerfer strahlen manchmal ins Publikum hinein, als ob dies auch auf der Bühne stände. Max erzählt Geschichten über sich und seine Patchwork-Familie, über den Aufbau von Stücken, über Tourneen. Mühelos gelingt es ihm das Publikum zu aktivieren, es singt, summt, klatscht, schnippt mit den Fingern und umarmt den Nachbarn/die Nachbarin.

„Vielfalt ist nicht nur kulinarisch“

Doch es ist nicht alles Show, denn die Musik ist von hoher Qualität. Viele deutsche Texte sind zu hören, später mehr englische. Max singt und scattet, manchmal im call response Modus mit einem Posaunisten oder dem Bassisten Decebal Badila.‘Me & Mrs. Jones’ singt er zeitweise ohne Mikro und erhält einen Riesenapplaus. Immer wieder treten einzelne Musiker mit einem Solo hervor wie Volker Engelberth bei dem Blues ‚Man in Black‘ und Ulrich Wangenheim (Tenorsax) bei ‚Song for You‘. Decebal Badila soliert am EBass im Up Tempo und wird von Max gefeiert. Rhani Krija , der in Köln lebende marokkanische Perkussionist, ist der zweite Star des Abends, mit dem Drummer Guido Jöris liefert er sich eine ‚battle‘.
Doch es geht nicht nur um Unterhaltung. Kritische Zwischentöne über Trump begleiten eine Erzählung über einen Familienurlaub in LA. Und Rhani Krija ist da wichtig. Er hat als Migrant selbst Diskriminierung erlebt und spielt deshalb in politischer Hinsicht eine besondere Rolle. Später hat er viele Jahre lang Sting auf Tourneen begleitet. In einem Gespräch mit Max (s. Foto oben rechts) stellt er seltene Instrumente aus verschiedenen Erdteilen vor, woraufhin Max betont, dass auch die Musiker der Band aus ganz verschiedenen Ländern kommen. Das sei gut und wichtig, denn „Vielfalt ist nicht nur kulinarisch“. Ein Riesenapplaus deutet darauf hin, dass Rassismus und Fremdenhass sich hier noch nicht breit gemacht haben. Als Quartett mit Klavier und Posaune spielen die beiden dann ‚Bedingungslos‘; genauso hätte auch Grönemeyer das singen können.

BIG BAND

Dieses Konzert ist kein reguläres Big Band Konzert wie man es z. B. von der WDR Big Band kennt, bei der ein externer Künstler gefeatured wird. Hier ist es eher anders herum, die Big Band fungiert als Begleitband des Sängers. Doch das tut der Qualität keinen Abbruch wie der Big Band Sound und die vielen virtuosen Soli der SWR Band beweisen.

Und weiter geht es Schlag auf Schlag mit Konzerten in NRW:
12.11. Castrop-Rauxel, 16.11. Bonn, 17.11. Duisburg, 18.11. Neuss, 26.11. Wuppertal, 30.11. Mönchengladbach

am 23.10.25 in der Jahrhunderthalle Frankfurt

https://www.swr.de/swr-big-band/index.html
https://www.maxmutzke.de/

line up
Vocals: Max Mutzke
Backling Vocals: Johannes Papilaja, Fontaine Burnett
Percussion: Rhani Krija
Drums/musikalische Leitung: Guido Jöris
Bass: Decebal Badila
Gitarre: Frank Kuruc
Keys: Volker Engelberth
Saxophone: Ulrich Wangenheim, Stefan Koschitzki, Andi Maile, Matthias Erlewein, Christoph Beck
Posaunen: Marc Godfroid, Jürgen Neudert, Lukas Jochner, Georg Maus
Trompeten: Nemanja Jovanovic, Antoine Colin, Karl Farrent, Rudi Reindl

Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Bild für Beitrag: SWR Bigband feat. Max Mutzke |
Suche