Bild für Beitrag: Michael Wollny Trio | Walpurgisnachtkonzert
Bild für Beitrag: Michael Wollny Trio | Walpurgisnachtkonzert
Bild für Beitrag: Michael Wollny Trio | Walpurgisnachtkonzert
Bild für Beitrag: Michael Wollny Trio | Walpurgisnachtkonzert

Michael Wollny Trio

Walpurgisnachtkonzert

Bonn, 02.05.2016
TEXT: Uwe Bräutigam | FOTO: Schnabel/Voigtländer

Am International Jazz Day gibt das Michael Wollny Trio im Rahmen des Jazzfest Bonn ein Konzert in der Aula der Bonner Uni. Michaela Wollny betont, dass neben dem Jazz Day der 30. April auch die Walpurgisnacht sei.

Das Konzert ist ein rechter Hexenritt. Die einzelnen Stücke stammen meist aus dem letzten Album „Nachtfahrten“ und gehen oft ohne Pause ineinander über. Eine Stunde spielt das Trio ohne Ansagen. Das Konzert beginnt mit kurz angerissenen Tönen und alles klingt nach Neuer Musik, dann wechselt die Stimmung, schnelle Akkorde, rockiger Rhythmus, danach wird es einen Moment ruhig und lyrisch. Die Bandbreite von Wollnys Klavierspiel ist ungeheuer groß. Alles was er an Musik gehört hat, verarbeitet er in zu seiner Musik. Klassische Jazzfiguren sind kaum zu finden und doch hat die Musik immer wieder einen zwingenden Groove. Einzelne Stellen erinnern an seine Liebe zu Schubert, ebenso spürt man oft die Sozialisation mit Rockmusik und viele weitere Elemente fließen in die Musik von Wollny ein. Er kann über die Tasten fliegen, kann Kluster spielen, aber auch ganze zarte Töne aus dem Flügel hervorlocken. Wollny war in den vergangenen Jahren schon dreimal auf dem Jazzfest Bonn und man hat den Eindruck, dass er jedes mal noch besser wird.

Christian Weber am Bass und Eric Schaefer am Schlagzeug sind nicht nur Begleitmusiker, die für den Rhythmus sorgen, sondern tragen mit ihren Soli zur besonderen Färbung des Sounds bei. Beiden haben viel Erfahrung mit unterschiedlichen Genres und bringen dies in die Band ein. Der Bassist Christian Weber aus Zürich spielt u.a. im Ensemble für Neue Musik Zürich und verschiedenen anderen Bands, hat langjährige Erfahrung in improvisierter Musik und Jazz und hat einen Lehrauftrag an der Universität Luzern. Der Backround des Schlagzeuger Eric Schaefer reicht von Punk, über Neue Musik bis zum Jazz. Er hat früher in der Hardcore Punkband Soulmate gespielt, studierte dann klassische und Neue Musik um dann bei Jerry Granelli und David Friedman Jazz und bei Maria Schneider Komposition zu studieren. Er spielt in verschiedenen Bands, u.a. mit Kalle Kalima und ist Dozent für Jazz Schlagzeug an der Musikhochschule Dresden.

Mit solchen hochkarätigen Musikern kann Michael Wollny seine Stücke,mit all ihren diversen musikalischen Einflüssen, auf das Feinste umsetzen.

Das Publikum in Bonn ist vollkommen hingerissen und das Trio muss zwei Zugaben spielen.

Das Konzert des Michaela Wollny Trios ist ein echter Höhepunkt des Jazzfest Bonn.

Die nachfolgende kolumbianischen Gruppe “fats O“ hat es extrem schwer, nach solch einem Konzert bei den ZuhörerInnen anzukommen. “fars O“, das sind sieben junge Männer aus Kolumbien. Die Band besteht aus einem Bläsersatz mit Klarinette, zwei Altsaxophonen und einem Tenorsaxophon, einem Kontrabass spielendem Sänger und einem Schlagzeug. Die Musik ist südamerikanisch geprägter Midtempo Jazz. Der Sänger Daniel Restrepo hat eine leichte Reibeisenstimme mit Soulfaktor. Er erinnert an den 50er Jahre Jazz eines Louis Prima. Beim Songwriting ist der Einfluss von Tom Waits nicht zu überhören.

Die Bläser begleiten als Chorus und setzen in den Gesangspausen ihre Soli. Die Musik ist entspannt, die Bläser spielen immer wieder groovige Passagen. Aber der Funke will nicht recht überspringen. Für eine Stunde erscheint das Programm auch, nach dieser abwechslungsreichen Nachtfahrt von Michael Wollny, etwas redundant. Es wäre sicher günstiger gewesen “fats O“ als Aufwärmer für das Michael Wollny Trio als erstes spielen zu lassen. Doppelkonzerte können auch schwierig sein.

Bild für Beitrag: Michael Wollny Trio | Walpurgisnachtkonzert
Bild für Beitrag: Michael Wollny Trio | Walpurgisnachtkonzert
Suche