Bild für Beitrag: JazzNacht Zollverein | Von filigran bis rockig
Bild für Beitrag: JazzNacht Zollverein | Von filigran bis rockig
Bild für Beitrag: JazzNacht Zollverein | Von filigran bis rockig
Bild für Beitrag: JazzNacht Zollverein | Von filigran bis rockig

JazzNacht Zollverein

Von filigran bis rockig

Essen, 19.06.2019
TEXT: Christoph Giese | FOTO: Jochen Tack, Stiftung Zollverein

Daniel García wagt Ungeheuerliches. Da erzählt der sympathische Spanier dem Publikum in der Halle 12 der Zeche Zollverein doch tatsächlich, dass der große, verstorbene Jazztrompetengott Miles Davis damals, bei der Produktion von „Sketches Of Spain“, im Stück „Solea“ versucht habe Flamenco zu spielen, ohne jedoch wirklich eine Ahnung vom Flamenco zu haben.

Aber wie der Pianist das erzählt, da spürt man natürlich die große Ehrfurcht vor dem Amerikaner. Aber Flamenco ist eben kein Musikstil, den man einfach mal so spielt. Daniel García hat sich die damals von Miles Davis gespielten Noten als Vorlage genommen für eine Hommage an den Trompeter. Und bei „Dream Of Miles“ kann man tatsächlich ins Träumen kommen, so traumhaft schön klingt das Stück.

Das „Daniel García Trio“ war eine von zwei Bands der zweiten Auflage der „JazzNacht Zollverein“. War das letztjährige Debüt bereits gut besucht, so konnte die veranstaltende Stiftung Zollverein in diesem Jahr sogar „ausverkauft“ melden.

Der Auftakt des Abends mit dem hierzulande noch unbekannten „Daniel García Trio“, das Flamenco und andere Einflüsse in einen zauberhaften Jazzkontext einband – grandios! Als dichte, sich ständig austauschende Einheit präsentierte sich der Spanier mit seinen beiden Partnern aus Kuba an Bass und Schlagzeug. Mit Musik zwischen gefühlvoll und rasant, zudem rhythmisch ziemlich aufregend, und mit wunderschönen, mitsingbaren Melodien.

Nach der Pause dann ein gewollter musikalischer Bruch. Die „Nighthawks“ mögen es weniger filigran, dafür deutlich lauter und rockiger. Gestartet Ende der 1990er Jahre zunächst als reines Studioprojekt, hat sich das deutsche Quintett um die beiden Masterminds Dal Martino (Bass) und Reiner Winterschladen (Trompete) längst als Klasse-Liveband etabliert. Die in Essen zwischen tanzbaren, loungigen Klängen und funkig-rockigem Jazz brillierte. Und mit kurzen Ausflügen, etwa in mexikanisches Mariachi-Terrain, auch eine Spur musikalischen Humor bewies.

Bild für Beitrag: JazzNacht Zollverein | Von filigran bis rockig
Bild für Beitrag: JazzNacht Zollverein | Von filigran bis rockig
Suche