Jazz für kleine und große Leute
Oddjob's Jazzoo beim Ystadt Sweden JazzFestival
TEXT: Uwe Bräutigam | FOTO: Uwe Bräutigam
Oddjob erzählt musikalische Geschichten vom Känguru, Koalabär, Igel, Elefant, Fisch, Vogel und vielen weiteren Tieren. Ein Jazzkonzert für Kinder, unterlegt mit Zeichentrickfilmen. Im Rahmen des Ystadt Sweden Jazz Festivals gibt die schwedische Jazzband Oddjob ein Konzert für Kinder.
Jazz Programmmusik nicht nur für kleine Leute. Hinter der Band laufen Zeichentrickfilme, die kleine einfache Geschichten mit Tieren illustrieren. Die Musiker setzen die Geschichten in Jazz um. Rhythmus betont, schnelle Nummern, die Verfolgungsjagden vertonen, oder lyrische Flötenklänge die einen kleinen Vogel darstellen.
Ich bin mit meinem dreijährigen Enkel auf dem Konzert. Obwohl der Kleine ein lebhaftes Kind ist, mit viel Bewegungsdrang, ist er für die Dauer des Konzertes völlig im Bann der Musik und der kleinen Tiergeschichten. Er lacht mit, wenn der Koala so hoch springen will wie ein Känguru und ist aufgeregt, wenn der große Fisch den kleinen fressen will (der kleine Fisch entkommt natürlich). Die Geschichten sind zwar wichtig für ihn, aber er folgt der Musik, beobachtet die Musiker und hört genau hin. In den Tagen danach spricht er nur von „dem Konzert“ und nicht von den Filmen.
Oddjob schafft es mit dem Konzert wirklich die Kinder zu fesseln. Die Musiker sprechen die Kinder direkt an, stellen Fragen, beziehen sie ein. All das funktioniert bei meinem Enkel nicht, er spricht kein Schwedisch, er wird nur über das Audiovisuelle erreicht und das genügt offensichtlich. Es ist eben keine leere Phrase, dass Musik die Sprache ist, die alle verstehen.
Auf dem Konzert spielen die Musiker ihr Jazzoo Programm, das es auch als erfolgreiche CD mit Booklet gibt. 2014 gewannen sie damit den Grammy für das beste Kindermusikalbum in Schweden. Vielleicht wird so der Nachwuchs für Besucher von Jazzkonzerten in den kommenden Jahren rekrutiert.
Die Band Oddjob besteht aus gestandenen Vollblutjazzern, die sich in der Jazztradition der 60er und 70er Jahre verorten. Das Kinderprogramm ist ein wunderbares Projekt der Band, die sonst Musik für Erwachsene macht. Aber auch ihre Musik für Kinder macht Erwachsenen durchaus viel Spaß.
Oddjob:
Per „Ruskträsk“ Johansson: Altsaxophon, Bassklarinette, Piccoloflöte und Maultrommel
Goran Kajfes: Trompete
Peter Forss: Bass
Daniel Karlsson: Piano
Janne Robertson: Schlagzeug