Feiner Jazzgenuss
Das Karin Hatzel Quartett im ESM
TEXT: Kurt Rade | FOTO: Kurt Rade
Es ist schon toll, das jetzt auch das ESM in Hagen eine eigene monatlich stattfindende Jazzreihe ins Leben gerufen hat. Der Mai gehörte dem Karin Hatzel Quartett, mit der Besetzung Karin Hatzel (Altsaxophon), Uli Bär (Bass), Matthias Rumpf (Drums) und Sven Bergmann (Flügel).
Das Foyer im Museum ist Licht durchflutet. Platz ist für zirka 100 Besucher, die sich auch schnell einfanden. Der Beginn des Konzertes wurde eingeleitet mit einer Komposition von Frank Wunsch "Eukalypso". Ein Stück von mittlerem Tempo. Weich und gefühlvoll wurden die Töne gesetzt. Eine herrliche Klangatmosphäre. Überlegt eingestreut, die Akkorde von Sven Bergmann, während Uli Bär mit seiner langen Erfahrung im Zusammenspiel mit Matthias Rumpf, der zurückhaltend agierte, es grandios schaffte, dass das Stück einen besonderen Charakter bekam.
Karin Hatzel, spielte frisch und belebend. Ihr Ton, der Paul Desmond wohl sehr gefallen würde, ist klar. Eine eindrucksvolle Eigenkomposition von Karin Hatzel ist das Stück „Bivio“. Zu diesem Stück sagt sie selbst: „ Dieses Stück handelt von einer Phase der Verwirrung in einer schon nicht mehr so frischen Liebesbeziehung, die sich manchmal in dem so völlig unromantischen Alltag mit viel zu viel Arbeit zu verlieren scheint. Schon ein kurzzeitiger räumlicher Abstand bietet Beiden die Möglichkeit, sich wieder einen Raum für sich selbst zu schaffen und langsam stellt sich dieses fast verloren geglaubte Gefühl wieder ein... Ein Stück von einem kleinen Glück....“.
Es fällt auf, wenn hinter einer Komposition ein Sinn steht, den dieses Quartett auch spielerisch umsetzte. Das dabei vogetragene Pianosolo Sven Bergmanns war überwältigend und sicherlich einer der Höhepunkte des Abends.
Zum Abschluss, eine Ballade von Sven Bergmann „ Melody For Melanie", seiner jungen Tochter gewidmet. Eine wunderbare Melodie wie sie wohl nur ein Vater für seine Tochter schreiben kann.
Ein sehr schöner Jazzabend, der natürlich mit einer Zugabe endete und ein sichtlich zufriedenes Publikum zurücklässt.