Dreimal Jazz an einem Tag
Weihnachtsjazz an drei Locations
TEXT: Günter Reiners | FOTO: Günter Reiners
Ein außergewöhnlicher Tag voller Jazz verzauberte Hürth: Der Jazzclub Hürth bot gleich drei musikalische Highlights und begeisterte damit Jung und Alt. Besonders berührend war der Jazznachmittag in den Seniorenheimen Sankt Ursula und Rudi Tonn, bei dem die Bewohnerinnen und Bewohner mit Begeisterung mitsangen und sich herzlich für die stimmungsvolle musikalische Darbietung bedankten. „Es war anrührend mitzuerleben, mit welcher Begeisterung die verjazzten Weihnachtslieder aufgenommen wurden,“ stellte Günter Reiners der Vorsitzende des Jazzclubs erfreut fest.
Weihnachtlicher Jazz – ein großer Erfolg
Das Konzert mit Roland Kämmerling (Trompte und Flügelhorn) und Ralf Gscheidle (Akkordeon) sorgte für eine wunderbare vorweihnachtliche Atmosphäre. Die beiden Musiker hatten sichtlich Vergnügen daran, ihr Publikum mit festlichen Jazzklängen zu verzaubern. Der musikalische Bogen spannte sich von bekannten Evergreens bis zu weniger bekannten Liedern. Dass das Lieder „Es ist ein Ros entsprungen“ in dieser Art vorgeführt wurde, wurde dankend aufgenommen. „Es war erfreulich, dass so viele Besucher unsere Darbietungen mit einer chorartigen Begleitung versehen haben“, freute sich Roland Kämmerling.
Krönender Abschluss im Jazzkeller
Der Tag fand seinen Höhepunkt im Hürther Jazzkeller, wo Roland und Bernd Kämmerling das Publikum mit ihrem mitreißenden Spiel begeisterten. Ein famoser Jazztag in Hürth fand so einen würdigen Abschluss.
„Der Jazzclub Hürth zeigte auf, wie Kultur und Heimat verbunden werden können – eine gelungene Aktion, die Lust auf mehr macht“, so Günter Reiners abschließend.
Das umfangreiche Jahresprogramm 2025 kann bereits auf der Homepage des Jazzclubs Hürth eingesehen werden.