Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen

​Emotion und Freigeist

Emile Parisien Quartett in Essen

Essen, 04.03.2020
TEXT: Stefan Pieper | FOTO: Stefan Pieper

Es war im Jahr 2013 beim JOE-Festival, da erregte ein junger französischer Saxofonist die Gemüter mit seiner fast beängstigenden Intensität auf dem Sopran, ebenso durch die kollektive Energie der Band. Heute ist Emile Parisien mit seinem formidablen Quartett der wohl prominenteste Jazz-Export aus Frankreich. Er hat bereits mit Joachim Kühn und Wynton Marsals auf der Bühne gestanden, bekam für sein jüngstes Album den Preis der deutschen Schallplattenkritik - und wurde bei seinem jüngsten Gastspiel in NRW entsprechend enthusiastisch gefeiert.

Emile Parisien habe in der letzten Zeit viel über Digitalisierung, über die Sogwirkung von Bildschirmgeräten, über Multi-Tasking nachgedacht. So umreißt er zur Begrüßung seines Publikums die programmatischen Ideen zum aktuellen, preisgekrönten Album „Double Screening“ - und dies setzt auch die Koordinaten für die aktuelle Live-Tournee.

Die Antworten auf zuviel digitale Verzettelei finden dann aber so analog und musikalisch entschlossen wie nur möglich statt. Unerschöpfliche Weiten, die gar kein WWW brauchen, tun sich angesichts der riesigen musikalischen Fantasie an diesem Konzertabend allemal auf.

Allein Parisiens Tongebung und Klangkultur auf dem Instrument ist schon Abendprogramm genug: Oft wie ein orientalisches Blasinstrument beschwörend und trotz der hohen Tonlage des Soprans von eigentümlich dunklen Timbre, dabei gerne latent orientalistisch die Intervalle verschleifend - so mutet sein Spiel über weite Strecken an. Bei allem Freigeist wird immer wieder dezidiert in klar definierte Jazz-Diktionen vorgestoßen - ja, es nimmt den Atem, wie diese Band swingen kann!

Solche synkopengespickten Highspeed-Neobop-Höllenritte sind immer wieder Fazit der vorausgegangenen Fantasiereisen. Aber auch Bindeglied für kompakten Zusammenhalt der Töne, Rhythmen, Ideen, Spieler und ihres staunenden Publikums.

Mal tanzen die Saxofonlinien in mediterran phrasierter Tanzrhythmik, die der neue extrovertierte Schlagzeuger Julien Loutelier mit unablässiger Aktion befeuert. Regelmäßig interveniert Pianist Julien Touéry mit vehementer Klangbrillanz. Parisien ist flexibel immer und überall, türmt seine Kaskaden so komplex auf, als wären hier gleich mehrere Hörner am Werk. Wenn Bassist Ivan Gélugne nicht gerade mit seinen Tönen die Geschicke lenkt, versenkt er sich in mystisch meditativen Solo-Monologen. Auch auch hieraus gehen beständig neue, sich verästelnde Ideenstränge und so mancher Freejazz-Ausbruch hervor.

Überhaupt: Diese beständigen Prozesse, in denen alles hier ständig in etwas neues mutiert, bekommen diese Musiker in gleichberechtiger Kollektiv-Chemie fabelhaft hin. Je weiter die Horizonte ausufern, umso mehr zeigt sich, dass die wahre Größe hier in der Balance zwischen allen vieren liegt. Immer wieder gehen aus kühner Abstraktion Passagen von lyrischer, freudvoller Wärme hervor. Einmal weckt ein fast discoartiger Beat spontane Lust zum darauf Tanzen. Den Moment feiern – genau so geht das! Schließlich erzeug das Zugabenstück eines der raffiniertesten Ideengeflechte in diesem Konzert. Das Publikum in Essen kann nur noch staunen.

Das Emile Parisien Quartett verströmt heute deutlich mehr routinierte Perfektion bei alldem. Geblieben sind „typisch französische“ Qualitäten für einen zeitgenössischen Jazz im 21. Jahrhundert: Unmittelbare Emotion und Aufrührertum gepaart mit bestechendem Können!

Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Bild für Beitrag: ​Emotion und Freigeist | Emile Parisien Quartett in Essen
Suche