"Wir müssen reden!"
"TraumNacht"
Die zweiteilige Veranstaltung am Samstag 7.7. beginnt mit einer Demo der Kulturszene für einen ernsthaften Dialog zur kulturellen Entwicklung Duisburgs. Später folgen diverse Solidaritätskonzerte verschiedener Veranstalter, Initiativen und Künstler zum Traumzeitfestival. Die Wahl des Termins ist kein Zufall: eigentlich hätte am Wochenende um den 7.7. die "Traumzeit" zum 16. Mal stattfinden sollen. Das Festival wurde jedoch vom Kulturdezernenten für 2012 abgesagt.
Um 12:30 Uhr beginnt die Demo auf der Königstraße vor dem Averdunkzentrum. Viele Duisburger Bands und Musiker werden auftreten, die aktuelle kulturelle Situation wird von verschiedenen Rednern beleuchtet und hinterfragt, interessierte Bürger|innen erhalten hier ausführliche Informationen zu verschiedenen kulturellen Problemen in Duisburg, außerdem wird es eine abschließende Podiumsdiskussion mit interessanten Vertretern und Experten aus Kultur und Politik geben (14:30 Uhr, König-Heinrich-Platz). Im Anschluss spielen verschiedene Künstler, die auch im Abendprogramm der "TraumNacht" auftreten.
Nach einem Zwischenstopp ab 16:15Uhr im Café "Glück" mit Singer/Songwritern folgen viele verschiedene Konzerte an diversen Spielorten (Salvatorkirche, Ruhrorter Gemeindehaus, Djäzz, goldengrün...).
Neben dem NRW-Großkollektiv "The Dorf" haben u.a. "Sergej Bitcrush feat. Kreatur", "electric_id" und "Menhir3" für die Benefiz-Aktion zugesagt. Die "TraumNacht" endet mit der Party "Traumtanz"! Das Ticket für sämtliche Konzerte und Parties der TraumNacht kostet schlappe 9,-€, alle Eintritts- und Spendeneinnahmen gehen an den Verein Traumzeitretter e.V. (www.traumzeitretter.de).
Das detaillierte Programm findet sich in Kürze nebst weiteren Infos und News unter:
http://www.facebook.com/Kultursprung
http://www.facebook.com/Traumzeitretter