Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time
Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time
Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time
Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time

Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit

Jazz in Cucumber Time

Hürth, 25.07.2025
FOTO: Katharina von der Kall, Irving Villegas

Saure-Gurken-Zeit in den großen Ferien - alle sind weggefahren - hier nur tote Hose - wo ist noch was los?
Der Ausdruck 'Saure-Gurken-Zeit' (engl. cucumber time) bezog sich ursprünglich auf eine Zeit, in der es nur wenige Lebensmittel gab und man auf eingelegte Gurken o.ä. zurückgreifen musste.
Dieses Problem haben wir glücklicherweise im Moment nicht, dafür 'leiden’ wir unter dem mit dieser Zeit verbundenen ‚Sommerloch‘, besonders im Bereich der Kultur. Bisher gab es im Sommer viele Open Air Konzerte, doch die Einsparungen haben ihre Zahl deutlich reduziert. Gerade geht das Festival ‚ODYSSEE: Musik der Metropolen’ zu Ende, das zum letzten Mal stattfindet.

Doch an einigen Orten in NRW finden noch Jazz Konzerte statt.

Chris Hopkins und die Young Lions gastieren mit >Swinging in Summertime: Von Frank Sinatra bis Louis Armstrong & beyond<
am SA, 26. Juli 19.30 Uhr in Ratingen Sommerbühne an der Seeterrasse, bei schlechtem Wetter Stadthalle, und
am SO, 27. Juli um 11 Uhr in Wegberg Museum Schrofmühle, open-air (bei Regen Überdachung) und
am selben Tag um um 17 Uhr in Burscheid Kulturscheune Dierath

https://hopkinsjazz.com/de/termine.html

Beim Jazzkeller Hürth in Hürth-Gleuel finden am 1. und 2. August Open Air Konzerte statt.
Tudo Azul   am Freitag 1.8.2025 20 Uhr
Das Sextett begeistert von Beginn an mit Konzerten in renommierten Jazzclubs, Auftritten in der Staatsoper Hannover und einer Platzierung im Finale von Deutschlands größtem Jazz-Nachwuchswettbewerb bei den Leverkusener Jazztagen mit ihrer einzigartigen Mischung aus brasilianischer Musikalität und europäischem Jazz. Die Band spielt überwiegend Eigenkompositionen und besteht teils aus brasilianischen Musiker*innen, wodurch die Musik ausgesprochen authentisch klingt und eine multikulturelle Fusion entsteht.

Radius feat. Leonora   am Samstag 2.8.2025 20 Uhr
Radius ist eine der besten deutschen Funk & Soul - Bands. Mit einer Mischung aus Backbeat und funky Basslines geht ihre Musik direkt ins Herz und die Hüftregion. Als Support von Gregory Porter und bei zahlreichen Auftritten auf Festivals und Clubs hat die 7-köpfige Band sich einen Namen mit einem unwiderstehlichen und tanzbaren M aus Funk und Soul erspielt.
Für ihr zweites Album „Vly“ (2025) hat Radius es geschafft die Sängerin Leonora zu gewinnen. Di erst 23-jährige Deutsch-Italienerin Leonora ist einer der aufstrebenden Stars der deutschen Funk Pop Szene und ein absolutes Ausnahmetalent. 

www.jazzclub-huerth.de/veranstaltungen.html

Das Duo Peter Autschbach + Joscho Stephan spielt am
Sonntag, 10. August 16 Uhr
im Dreslers Park, Hagener Str. 24, Kreuztal
Zu hören ist ein packender Mix aus jazzigen Stücken und Eigenkompositionen. 

In Erkrath findet im August wieder der Jazzsommer statt mit drei Konzerten im Lokschuppen Hochdahl:
Sonntag, 15. August um 11 Uhr
Janice Harrington
Von der internationalen Presse als warmherzig und einzigartig beschrieben, ist es kaum verwunderlich, dass jedes Publikum Janice Harringtons Auftritte feiert, und dass sie mit über 80 Jahren immer noch so aktiv ist. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann, dem Posaunisten und Klavierbauer Werner Gürtler, in Deutschland. Als vielseitige Künstlerin beherrscht sie Blues-, Jazz- und Gospelgesang ebenso wie Schauspiel und Musikproduktion und blickt auf eine jahrzehntelange Karriere zurück, die sie um die ganze Welt geführt hat. Konzerte mit Weltstars wie Nat Adderley, Frank Sinatra, Sammy Davis jr. und Lionel Hampton unterstreichen ihre herausragende Bedeutung. Begleitet wird sie von Werner Gürtler und einer Rhythmus Gruppe, die speziell für dieses Konzert zusammengestellt wurde. Markus, Till und Mickey sind überregional bekannte Spitzenmusiker und werden rockigen Beat beisteuern. 

Freitag, 17. August um 19 Uhr
Marcia Bittencourt stammt aus Rio de Janeiro, der Stadt der Samba und der Bossa Nova. Doch ihre Heimat ist das Rampenlicht: Das Studium der Darstellenden Künste finanzierte sie mit Rollen im klassischen Theater, mit Werbeclips und auf dem Laufsteg. In Europa stand sie die ersten Jahre im Ensemble der avantgardistischen Commedia Futura, nun ist sie als Frontfrau diverser Musikprojekte zu sehen. Stimmgewaltig und charmant präsentiert sie den ganzen Zauber brasilianischer Musik. Ihr Programm ist eine tiefe Verbeugung vor den reichen Traditionen dieses riesigen Landes. Die Rhythmen Afrikas, Europas Musikalität und die Poesie der Indios vermischen sich zu immer neuen Stilen und die zeitgenössischen Kompositionen interpretiert sie mit all ihrer Präsenz und Liebe zu dieser Musik. 

Sonntag, 17. August um 11 Uhr
Hot Jazz GmbH
Die Musiker kommen vom Dixieland, Swing, Pop und Rock, Jazz wurde der gemeinsame Nenner. Da ihnen das freundschaftliche Miteinander genauso wichtig ist wie das musikalische, spielen sie seit über 20 Jahren in unveränderter Besetzung vor allem im Raum Bonn, aber auch überregional bis international. Das Besondere der Hot Jazz GmbH liegt neben ihrer großen Besetzung in ihrer klanglichen und programmatischen Vielfalt. Sie bietet Dixieland, Blues- und Swing-Standards, Nostalgieschlager aber auch Barmusik und Big-Band-Sound. 

https://www.erkrath.de/kultur-freizeit/kultur/staedtisches-kulturprogramm

Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time
Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time
Bild für Beitrag: Konzerte in der Saure -Gurken-Zeit | Jazz in Cucumber Time
Suche