Initiative Musik startet Live 500 neu
Dritte Förderrunde für kleine Spielstätten
Die Initiative Musik startet die dritte Runde ihres Förderprogramms Live 500 für kleine bis mittlere Musikspielstätten und regionale Veranstalter. Vom 15. bis 29. September können Anträge für das mit knapp einer Million Euro dotierte Programm gestellt werden.
Das Programm wurde als Reaktion auf die postpandemische Situation entwickelt, in der viele Livemusikclubs verstärkt auf etablierte Musiker setzen müssen. Gestiegene Energiekosten und Inflation erschweren zudem die kostendeckende Planung niedrigschwelliger Musikangebote. Besonders experimentelle Genres und Nachwuchsmusiker drohen dabei in den Hintergrund zu treten.
Antragsteller erhalten 500 Euro Zuschuss pro Veranstaltung für maximal 20 Events. Gefördert werden Konzerte mit bis zu 250 Gästen sowie DJ-Events mit bis zu 500 Besuchern. Das Programm setzt eine gleichmäßige Verteilung der Fördergelder zwischen urbanen und ländlichen Regionen sowie eine 50-prozentige Diversitätsquote voraus.
Erstmals sind bereits zweifach geförderte Antragsteller von der Teilnahme ausgeschlossen. Diese Neuregelung wurde aufgrund des großen Bedarfs eingeführt. Die Initiative Musik bietet drei Informationsveranstaltungen am 20. August, 2. September und 10. September an. Ziel des Programms ist die Sicherung kultureller Vielfalt und fairer Künstlervergütung, insbesondere in strukturschwächeren Regionen.
Eckdaten:
-
Antragsfrist: 15.-29. September 2025 (17:00 Uhr)
-
Budget: knapp 1 Million Euro
-
Förderung: 500 Euro/Event, max. 20 Veranstaltungen
-
Kapazität: 250 Gäste (Konzerte), 500 Gäste (DJ-Events)
-
Infocalls: 20.8., 2.9., 10.9.2025
-
Information: initiative-musik.de