Highlight beim Münsterland Festival
Oreka TX kommt nach Mettingen und Bocholtt
Das Münsterland Festival Part 13 lädt in diesem Herbst erneut zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein – mit Spanien als Gastland und einem Programm, das kulturelle Vielfalt, künstlerische Tiefe und internationale Begegnungen zelebriert. Ein besonderes Highlight erwartet Musikliebhaber am 23. und 24. Oktober: Die baskische Formation Oreka TX gastiert mit ihrer einzigartigen Klangkunst in Mettingen und Bocholt. Zwei Konzerte, zwei außergewöhnliche Spielstätten – und eine musikalische Erfahrung, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht.
Oreka TX, was auf Baskisch „Gleichgewicht“ bedeutet, steht für eine faszinierende Verbindung von Tradition und Moderne. Im Zentrum ihrer Musik steht die Txalaparta – ein traditionelles baskisches Perkussionsinstrument, das ursprünglich aus Holz gefertigt wurde und in der Vergangenheit vor allem bei Feierlichkeiten zum Einsatz kam. Doch Oreka TX geht weit über die klassische Spielweise hinaus: Die Musiker Harkaitz Martínez de San Vicente und Mikel Ugarte experimentieren mit Materialien wie Stein, Metall, Bambus und sogar Eis, um neue Klangdimensionen zu erschließen. Ihre Performances sind rhythmische Dialoge, die nicht nur das Instrument, sondern auch die Beziehung zwischen den Spielern in den Mittelpunkt stellen. Es entsteht ein musikalisches Gespräch, das von Dynamik, Präzision und gegenseitigem Vertrauen lebt.
Die Band ist international bekannt für ihre genreübergreifenden Projekte, in denen sie die Txalaparta mit elektronischen Klängen, Weltmusik und visuellen Elementen kombiniert. Ihre Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern multisensorische Erlebnisse, die das Publikum in eine Welt aus Klang, Bewegung und Emotion entführen. Dabei bleibt Oreka TX stets verwurzelt in der Kultur des Baskenlandes – und öffnet gleichzeitig Türen zu globalen musikalischen Diskursen.
Diese zwei außergewöhnlichen Spielstätten verdienen einen Besuch
Am 23. Oktober findet das erste Konzert im Rahmen von „meetMUSIC“ in der Draiflessen Conference in Mettingen statt. Die Draiflessen Conference ist Teil des Draiflessen Campus, einem Ort für Kunst, Kultur und Wissenschaft, der sich durch seine moderne Architektur und seine interdisziplinäre Ausrichtung auszeichnet. Die klare, offene Raumgestaltung bietet den idealen Rahmen für die experimentellen Klanglandschaften von Oreka TX. Hier trifft musikalische Avantgarde auf intellektuelle Tiefe – ein perfekter Ort für ein Konzert, das zum Nachdenken, Staunen und Mitfühlen einlädt.
Nur einen Tag später, am 24. Oktober, gastiert Oreka TX im LernWerk in Bocholt. Das LernWerk ist Teil des LWL-Industriemuseums TextilWerk und verbindet historische Industriearchitektur mit zeitgenössischer Kulturvermittlung. Die ehemalige Spinnerei wurde zu einem innovativen Veranstaltungsort umgestaltet, der heute Raum für Konzerte, Workshops und Ausstellungen bietet. Die raue Ästhetik der Backsteinmauern und die industrielle Atmosphäre schaffen eine spannende Kulisse für die rhythmischen Klangexperimente von Oreka TX. Hier wird Musik zum Erlebnis – roh, direkt und voller Energie.
50 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt der iberischen Halbinsel
Beide Konzerte sind Teil des Münsterland Festivals Part 13, das vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 stattfindet und rund 50 Veranstaltungen in der gesamten Region umfasst. Mit Spanien als Gastland stehen in diesem Jahr Künstlerinnen und Künstler im Fokus, die die kulturelle Vielfalt der iberischen Halbinsel repräsentieren.
		