Großartiges Lineup in der Immanuelskirche
Dave Holland, Lionnel Loeke und die WDR-Bigband in Wuppertal
Das wird ein richtig promimenter Abend im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuelskirche – und das beste: Es gibt noch Tickets. Lionel Loueke und Bassist Dave Holland und der Multiintrumentalist Lioneli Loueke treffen auf die WDR Big Band unter der Leitung von Bob Mintzer – und das in der denkmalgeschützten Immanuelskirche in Wuppertal, die auf dem besten Weg ist, ein echter Hotspot für Large Ensembles in NRW zu werden.
Loueke, der westafrikanische Rhythmik und Melodik mit zeitgenössischem Jazz verbindet, nutzt Stimme, Percussion-Gestik und eine eigenwillige Gitarrentechnik, die zwischen Stegreif-Improvisation und präziser Komposition oszilliert. Holland, eine der prägenden Bassstimmen der Moderne, reicht mit seinem Spiel von lyrischer Tiefe zu glänzender Rhythmik, von Folk-Affinitäten bis zu avantgardistischen Formen. Ende 2024 legten beide ihr Duoalbum United vor; nun erscheint die Musik in neuer Dimension: bigband-arrangiert, farbiger, manchmal explosiv, oft höchst nuanciert. Unter Mintzers Leitung entstehen Arrangements, in denen filigrane Duo-Dialoge und großorchestrale Bigband-Kraft sich gegenseitig aufladen.
Jazz, Afrobeat, Fusion und viel Improvisation
Erwarten darf man Bearbeitungen des Duo-Repertoires und neue Bigband-Arrangements, die Louekes „African Soul"-Sensibilität und Hollands breite kompositorische Handschrift in ein großes, swingendes, manchmal auch experimentelles Bigband-Gewand setzen. Solistische Momente wechseln mit dichten Bläsersätzen, intimen Duo-Interaktionen und treibenden Grooves. Der Abend wird stilistisch weit: Jazz, afrikanisch inspirierte Rhythmen, Fusion-Elemente und freie Improvisation.
Die Immanuelskirche bietet dafür den idealen Rahmen: warme, direkte Akustik, Nähe zum Geschehen, Sichtbarkeit der Musikerinnen und Musiker. Was hier entsteht, ist Bigband-Klang in intimem Format – ein Hörvergnügen, das die Verbindung von Solistenvirtuosität und orchestraler Entfaltung unmittelbar erlebbar macht.
Drei Tage später, am Sonntag, 5. Oktober, gibt das Kulturzentrum jungen Jazzmusikerinnen und -musikern Raum: Nach einem eintägigen Workshop an der Bergischen Musikschule präsentieren sie beim KulturCampus-Konzertabend frische Interpretationen, Eigenkompositionen und Stücke der Dozentinnen und Dozenten – ein direkter Blick auf die nächste Generation des regionalen Jazz.
Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Tickets gibt es über Wuppertal-Live, ermäßigte Tarife sind verfügbar. Die Anreise zur Sternstraße 73 ist per ÖPNV gut möglich. Wer früh kommt, sichert sich einen Platz in Bühnennähe. Und wer dabei sein will, sollte jetzt handeln – bei begrenzter Kapazität sind die Tickets erfahrungsgemäß schnell vergriffen.
Tickets: Wuppertal-Live | Mehr Infos: Kulturzentrum Immanuel