Bild für Beitrag: Feinster New Yorker Jazz mit Verstärkung aus NRW | Ray Gallon Trio feat. Fien Wiest

Feinster New Yorker Jazz mit Verstärkung aus NRW

Ray Gallon Trio feat. Fien Wiest

Düsseldorf, 01.04.2025

Am Freitag, den 4. April 2025, präsentiert die Jazzschmiede um 20:30 Uhr das Ray Gallon Trio mit dem NRW-Schlagzeugtalent Finn Wiest – eine einzigartige Begegnung New Yorker Jazztradition mit frischer Energie.

Der New Yorker Pianist Ray Gallon – seit über 30 Jahren eine tragende Säule der New Yorker Jazzszene – hat mit den Größten des Jazz gespielt: Dizzy Gillespie, Lionel Hampton, Art Farmer, Benny Golson und Les Paul. Als ehemaliger Pianist der Bigband von Lionel Hampton trat er im Weißen Haus und im Kennedy Center auf und war Begleitmusiker von Stars wie Chaka Khan, Jon Hendricks, Dakota Staton und Jane Monheit.

Gallons musikalische Prägung erfuhr besondere Tiefe durch die Mentorschaft von Klavierlegenden wie John Lewis, Hank Jones und Jaki Byard. Sein 2022 erschienenes Album "Grand Company" nahm er mit den Jazzlegenden Ron Carter und Lewis Nash auf. Seine Kompositionen wurden von renommierten Künstlern wie T.S. Monk und George Adams eingespielt.

Neben seiner Tätigkeit als Performer ist Gallon auch ein gefragter Pädagoge und unterrichtet als Vollzeitmitglied der Fakultät im Jazzprogramm des City College of New York in Harlem sowie bei den Sommerworkshops des Vermont Jazz Center. Zudem hat er an der Juilliard School und an der New School gelehrt.

Finn Wiest – Aufstrebender Stern am Schlagzeughimmel

An Gallons Seite: Finn Wiest, junges Schlagzeug-Talent aus NRW. Der 1998 in Biberach an der Riß geborene Musiker begann bereits mit vier Jahren Schlagzeug zu spielen und erhielt früh Unterricht bei Markus Merz und später bei Eckhard Stromer. Seine außergewöhnliche Begabung zeigte sich schon früh durch zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Nachwuchswettbewerben wie "Jugend musiziert" und "Giornate della Percussione" in Italien.

Mit nur 17 Jahren wurde Wiest Mitglied im LandesJazzOrchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Rainer Tempel. Zur Vertiefung seiner Fähigkeiten reiste er nach New York, wo er Unterricht bei Jazz-Größen wie John Riley und Ari Hoenig erhielt. Seit 2017 studiert er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Jazzschlagzeug bei Jonas Burgwinkel , Michael Küttner und Roland Höppner und ist seit 2022 Mitglied im Bundesjazzorchester.

In der Kölner Jazzszene hat sich Wiest bereits als gefragter Sideman etabliert und spielte Konzerte mit namhaften Musikern wie Reza Askari, Matthias Pichler, Pablo Held und Florian Ross . Kritiker beschreiben sein Spiel als außerordentlich geschmackvoll und musikalisch.

Vervollständigt wird das Trio durch Calvin Lennig am Bass. Das Ray Gallon Trio präsentiert an diesem Abend Kompositionen aus Gallons aktuellem Album "Grand Company" – tief in der Tradition verwurzelt und dem Bebop-Genre zuzuordnen, jedoch gleichzeitig äußerst frisch und lebendig interpretiert. Gallons Spiel ist in Bebop und Blues verwurzelt, vereint jedoch auf expressive und swingend-elegante Weise traditionelle und moderne Elemente zu einem frischen, originellen Stil.

Dieser Abend verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis: Die Verbindung von Ray Gallons jahrzehntelanger Erfahrung und tiefer Verankerung in der New Yorker Jazz-Tradition mit Finn Wiests frischem, innovativem Spiel schafft eine spannende Dynamik, die Jazz-Enthusiasten aller Generationen begeistern wird.

Besetzung:
Ray Gallon (Piano)
Calvin Lennig (Bass)
Finn Wiest (Schlagzeug)

TICKET UND INFOS 

Suche