Drei Meister, eine Vision
Stockhausen/Weber/Rossy bei FineArtJazz
Das wird exquisit! Am Freitag, 28. November 2025 gastiert das außergewöhnliche Trio Stockhausen/Weber/Rossy bei FineartJazz auf Schloss Horst – und verspricht einen Abend zwischen kammermusikalischer Finesse und grenzenloser Spielfreude.
Drei Meister, eine Vision
Markus Stockhausen (Trompete) und Florian Weber (Piano) – beide Echo Jazz und WDR-Jazzpreisträger – kennen und schätzen sich seit 2008. Ihr gemeinsames Album Alba, produziert vom legendären ECM-Chef Manfred Eicher, wurde international gefeiert. Farbenreiche Kompositionen, inspirierte Improvisationen und ein intuitives Zusammenspiel, das den Instrumenten ungeahnte Klänge entlockt: Das Duo hat sich die Experimentierfreude stets bewahrt.
Stockhausen, Sohn des berühmten Komponisten Karlheinz Stockhausen, ist nicht nur als Trompeter, sondern auch als Grenzgänger zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik bekannt. Bereits in den 1980er Jahren experimentierte er mit „offenen Sounds" und elektronischen Klängen, bevor er sich zunehmend auf akustische Formationen konzentrierte. Florian Weber gilt als Pianist mit außergewöhnlicher Klangpalette – sein Spiel ist geprägt von subtiler Dynamik und farbenreicher Harmonik. Er arbeitete mit Jazz-Legenden wie Lee Konitz und Donny McCaslin.
Rhythmus-Legende am Schlagzeug
Mit Jorge Rossy komplettiert ein international renommierter Schlagzeuger und Vibrafonist das Trio. Der spanische Musiker ist legendär durch seine prägende Rolle im Brad Mehldau Trio – bereits Anfang der 1990er Jahre spielte er mit Mehldau und machte diese Formation zu einer der einflussreichsten des modernen Jazz. Rossy gilt als Musiker mit enormer stilistischer Bandbreite: Neben Jazzschlagzeug beherrscht er Vibrafon und Marimba und hat mit Größen wie Chick Corea, Joshua Redman und Mark Turner gearbeitet.
Im Projekt »Inside Out im Trio« verschmelzen drei künstlerische Handschriften zu einem harmonischen Ganzen. Jeder der drei schafft seine eigene Klangwelt – gemeinsam schlagen sie ein neues Kapitel im europäischen Jazz auf.
ECM-Qualität Hautnah
Das Beste daran: Im Herbst 2025 steht eine neue ECM-Aufnahme des Trios an – wer bei FineartJazz auf Schloss Horst dabei ist, erlebt diese Musik in ihrer Entstehungsphase hautnah. Die feinsinnigen, kammermusikalischen Jazzproduktionen, für die das Label ECM seit Jahrzehnten steht, werden hier lebendig.
https://publicjazz.de/schedule/stockhausen-weber-rossy/
