Wer nichts weiß, weiß alles besser

Ein Polit-Blues von Tommy Krappweis

München, 04.02.2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 veröffentlichte der Münchener Musiker, Autor, Komiker, Regisseur, Produzent und Stuntman Tommy Krappweis im Januar ein Video, den Dunning Kruger Blues, der sich mit dem psychologischen Phänomen des „Dunning-Kruger-Effekts“ auseinandersetzt. Der Effekt, benannt nach den Sozialpsychologen David Dunning und Justin Kruger, wurde 1999 erstmals beschrieben. Die beiden Forscher stellten fest, dass Menschen mit wenig Wissen in bestimmten Bereichen – sei es beim Verstehen von Texten, beim Schachspielen oder auch beim Autofahren – häufig ein überdurchschnittlich hohes Maß an Selbstvertrauen entwickeln, obwohl sie eigentlich weniger kompetent sind.

Krappweis nutzt diese wissenschaftliche Erkenntnis in seiner „Bundestagswahledition“ auf satirische und populärwissenschaftliche Weise, um auf einige politische Parteien und deren Debatten im Vorfeld der Wahl hinzuweisen. Besonders die hitzigen Diskussionen und teils polemischen Debatten, die in der letzten Woche im Bundestag stattfanden, scheinen ihm als Paradebeispiel für den Dunning-Kruger-Effekt zu dienen. Mit seinem humorvollen und scharfsinnigen Blick auf die politische Landschaft regt er dazu an, über das Verhältnis von Wissen, Selbstüberschätzung und politischem Handeln nachzudenken.

Wir lassen den Text einfach mal für sich wirken an dieser Stelle - siehe unten:

"Du bist Politiker und ein Mann, also hast Du immer Recht,
wozu brauchst Du Infos, denn Du hast ja Dein Geschlecht.
Fakten sind Dir lästig, denn die trüben das Gefühl
Bullshit und Polemik, ja das ist voll Dein Stil
Alles klar, keine Fragen, alles klar

Und Du glaubst wirklich, man nimmt Nazis Ihre Wählerschaften ab,
wenn man das gleiche sagt, nur anders, und das alles nicht zu knapp,
obwohl die Forschung überwältigend das Gegenteil beweist,
ach ich hatt vergessen, dass Du auf die Forschung scheißt,
Alles klar, keine Fragen, alles klar

Nein ich hätte tausend Fragen und vielleicht noch eine mehr,
doch Deine Antworten sind wirr und irr und traurig und so leer
Du weißt nicht, dass Du nichts weißt – hast es nur noch nicht gecheckt
Du bist der personifizierte Dunning-Kruger Effekt.

Und Du da, ja, Du denkst, mit ein paar Fotos vonner Wurst,
und Brezn und ein Bier für den bayerischen Durst,
und mit nem Star Trek Logo und dazu
Dein wertes Konterfei, und dem gleichen Grinsen auf nem fucking Osterei…
bist Du klar, voll krass wählbar, bis Du da

Und Du da, Du sagst in der Talkshow einfach irgendwas, voll egal,
Hauptsache Wirkung, funktioniert doch superkrass, denn Dir geht’s nicht um die Sache,
Dir geht’s einfach nur um dich, Demokratie, Moral und Haltung interessiert dich nich‘
alles klar, keine Fragen, alles klar

Nein ich hätte tausend Fragen und vielleicht noch eine mehr,
doch Deine Antworten sind wirr und irr und traurig und so leer
Du weißt nicht, dass Du nichts weißt – hast es nur noch nicht gecheckt
Du bist der personifizierte Dunning-Kruger Effekt.

Politikerin bist Du und Du findest Putin gut,
um das laut zu sagen fehlt Dir zwar dann doch der Mut,
aber Du kannst raunen, Du kannst sticheln und Du kannst lavieren
und die Demokratie voll supi destabilisieren
Alles klar, keine Fragen, alles klar

Und Ihr alle, auch ein paar der Linksgrünversifften,
die beim Thema Migration dann doch mal rechts rüberdriften,
Ihr wollt „die Guten“ sein? Dann lasst das besser bleiben,
Und lest, was Leute über internalisierten Rassismus schreiben
alles klar? Wunderbärchen, alles klar.

Nein ich hätte tausend Fragen und vielleicht noch eine mehr,
doch Deine Antworten sind wirr und irr und traurig und so leer
Du weißt nicht, dass Du nichts weißt – hast es nur noch nicht gecheckt
Du bist der personifizierte Dunning-Kruger Effekt."

Tommy Krappweis hat vor 8 Jahren ein ähnliches Stück, den Dunning Kruger Blues, veröffentlicht, in dem es um Verschwörungstheoretiker geht.

Suche