Bild für Beitrag: Von Berlin ins Ruhrgebiet | Hans Zebu Kluth wird Folkwang-Rektor

Von Berlin ins Ruhrgebiet

Hans Zebu Kluth wird Folkwang-Rektor

Essen, 05.04.2025

Holger Zebu Kluth übernimmt zum 1. April 2025 das Amt des Rektors der Folkwang Universität der Künste. Der 62-jährige Dramaturg, Hochschul- und Kulturmanager wurde am 4. Dezember 2024 vom Senat der Hochschule gewählt und am 25. März 2025 von der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, offiziell bestellt. Er folgt auf Prof. Dr. Andreas Jacob, der sich nach acht Jahren als Folkwang Rektor nicht erneut zur Wahl gestellt hatte und dessen zweite Amtszeit am 31. März endet. Kluth ist der sechste Rektor der Folkwang Universität der Künste und der erste, der als Externer die Hochschule leiten wird. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre.

Zum Auftakt seiner Tätigkeit betont Kluth: "Es ist für mich eine große Ehre und freudige Herausforderung, die Entwicklung der Folkwang Universität der Künste in den kommenden Jahren aktiv mitgestalten zu dürfen. Als zweitgrößte künstlerische Hochschule der Bundesrepublik mit internationalem Ruf und einer herausragenden Geschichte steht Folkwang seit jeher für höchste Qualität und die Einheit der Künste." Er sieht die Hochschule als demokratischen Ort des Lernens für alle Menschen und möchte in enger Zusammenarbeit mit Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden fruchtbare Impulse in die Stadt, die Region sowie die nationale und internationale Kunstlandschaft geben.

Von Berlin ins Ruhrgebiet

Holger Zebu Kluth bringt umfangreiche Erfahrungen mit: Nach seinem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin gründete er Mitte der 1990er-Jahre mit Freunden die Berliner sophiensaele, heute eine wichtige Institution der Freien Szene. Anschließend leitete er künstlerisch das Theater am Halleschen Ufer und schuf gemeinsam mit der Tanzfabrik Berlin die TanzNacht Berlin. Nach einer Zeit als Vertreter im Berliner Rat für die Künste und als Lehrbeauftragter wechselte Kluth 2004 nach Hamburg, wo er 13 Jahre als Geschäftsführer der Hamburger Kammerspiele und des Altonaer Theaters tätig war. Dort baute er eine erfolgreiche Theaterholding auf und gründete die Privattheatertage. Von 2017 an war er Rektor der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, bevor er bis 2024 eine Gastprofessur für künstlerisches Selbstmanagement und Kulturvermittlung an der Universität der Künste Berlin innehatte. Privat ist Holger Zebu Kluth verheiratet mit Prof. Andrea Tober, Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, und Vater von zwei leiblichen Söhnen sowie einem Stiefsohn.

Suche