Home
Jazzkalender
News
Reviews
Jazzreports
Rezensionen
nrwjazz
Jazzdatenbank NRW.
Links
Region auswählen:
...keine Auswahl
Bergisches Land | Südwestfalen
Bergisches Land | Südwestfalen
Düsseldorf | Niederrhein
Düsseldorf | Niederrhein
Köln | Bonn | Leverkusen | Euregio
Köln | Bonn | Leverkusen | Euregio
Münsterland
Münsterland
Ostwestfalen
Ostwestfalen
Ruhrgebiet
Ruhrgebiet
Erweiterte Suche einblenden
Ort auswählen:
...keine Auswahl
Aachen
Ahlen
Angra do Heroísmo
Arendal
Bad Gastein
Basel
Belgrad
Bergen
Bergneustadt
Berlin
Bielefeld
Billerbeck
Bochum
Bodø
Bonn
Bozen
Bremen
Buchen
Burghausen
Castrop Rauxel
Coesfeld
Darmstadt
Detmold
Diersfordt
Dinslaken
Dorsten
Dortmund
Dresden
Dudelange
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Elmau
Emsdetten
Essen
Fort Lauderdale
Frankfurt
Funchal
Gelsenkirchen
Gladbeck
Göttingen
Graz
Greven
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Hagen
Hamburg
Hamm
Harsewinkel
Hattingen
Helsinki
Herdecke
Herford
Herne
Herten
Hilden
Hückeswagen
Hürth
Iserlohn
Kapverden
Kempen
Kleve
Köln
Kopenhagen
Krefeld
Kreuztal
Kristiansand
Leibnitz
Leipzig
Leverkusen
Lissabon
London
Los Angeles
Lüdinghausen
Ludwigsburg
Ludwigshafen
Lünen
Luxemburg
Mannheim
Marl
Moers
Mönchengladbach
Monheim
Montreal
Mülheim a.d.R.
München
Münster
Murnau
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
New York
Nida
Niendorf
Oberhausen
Oslo
Overath
Paris
Parma
Peitz
Porto
Potsdam
Ratingen
Ravensburg
Recklinghausen
Reutte
Reykjavik
Rom
Rossignol
Salzau
Sendenhorst
Siegburg
Stuttgart
Tallinn
Troisdorf
Unna
Valetta
Viersen
Vilnius
Waltrop
Warendorf
Warschau
Wermelskirchen
Wesel
Wiehl
Wien
Wipperfürth
Wismar
Witten
Wolfsburg
Wuppertal
Ystad
Zory
Zürich
Suchbegriff:
Erweiterte Suche ausblenden
Suchbegriff 1
Suchbegriff 2
Suchbegriff 3
Die Felder Suchbegriffe können 'und' bzw. 'oder'-verknüpft werden. Es können auch Teilbegriffe eingegeben werden. Mit dem Suchstring 'sch' werden alle Einträge, deren Referenzen 'sch' enthalten aufgelistet.
Verknüpfung:
und
oder
(Gilt für alle Suchbegrifffelder)
Zeitraum:
von
bis
Region
...keine Auswahl
Bergisches Land | Südwestfalen
Bergisches Land | Südwestfalen
Düsseldorf | Niederrhein
Düsseldorf | Niederrhein
Köln | Bonn | Leverkusen | Euregio
Köln | Bonn | Leverkusen | Euregio
Münsterland
Münsterland
Ostwestfalen
Ostwestfalen
Ruhrgebiet
Ruhrgebiet
Mehrfachauswahl mit 'STRG' Taste.
Ausgewähltes wird farbig unterlegt.
Ort
...keine Auswahl
Aachen
Ahlen
Angra do Heroísmo
Arendal
Bad Gastein
Basel
Belgrad
Bergen
Bergneustadt
Berlin
Bielefeld
Billerbeck
Bochum
Bodø
Bonn
Bozen
Bremen
Buchen
Burghausen
Castrop Rauxel
Coesfeld
Darmstadt
Detmold
Diersfordt
Dinslaken
Dorsten
Dortmund
Dresden
Dudelange
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Elmau
Emsdetten
Essen
Fort Lauderdale
Frankfurt
Funchal
Gelsenkirchen
Gladbeck
Göttingen
Graz
Greven
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Hagen
Hamburg
Hamm
Harsewinkel
Hattingen
Helsinki
Herdecke
Herford
Herne
Herten
Hilden
Hückeswagen
Hürth
Iserlohn
Kapverden
Kempen
Kleve
Köln
Kopenhagen
Krefeld
Kreuztal
Kristiansand
Leibnitz
Leipzig
Leverkusen
Lissabon
London
Los Angeles
Lüdinghausen
Ludwigsburg
Ludwigshafen
Lünen
Luxemburg
Mannheim
Marl
Moers
Mönchengladbach
Monheim
Montreal
Mülheim a.d.R.
München
Münster
Murnau
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
New York
Nida
Niendorf
Oberhausen
Oslo
Overath
Paris
Parma
Peitz
Porto
Potsdam
Ratingen
Ravensburg
Recklinghausen
Reutte
Reykjavik
Rom
Rossignol
Salzau
Sendenhorst
Siegburg
Stuttgart
Tallinn
Troisdorf
Unna
Valetta
Viersen
Vilnius
Waltrop
Warendorf
Warschau
Wermelskirchen
Wesel
Wiehl
Wien
Wipperfürth
Wismar
Witten
Wolfsburg
Wuppertal
Ystad
Zory
Zürich
Bei Ortswahl wird die Auswahl der Region ignoriert!
Chance für Veranstaltungsbranche |
Strategiepapier soll Veranstaltungen noch sicherer machen
01.03.2021 | Berlin
Ein neues Strategiepapier soll die Sicherheit des Veranstaltungsbetriebes mit wenig Aufwand und bundesweit einheitlich gewährleisten. Zentral ist die Schaffung eines Online-Tools, das die Durchführbarkeit eines Events bewerten soll.
Krisenbewältigung |
Landesmusikrat NRW begrüßt neues Stipendiumprogramm
25.02.2021 | Düsseldorf
Landesmusikrat NRW begrüßt die Ankündigung eines neuen Stipendienprogramms für Künstler*innen durch Ministerpräsident Armin Laschet
Minimalismus und abstrakte Beats |
Mia Dyberg und Rudi Fischerlehner im Cuba Münster
Livestream-Tipp
| 23.02.2021 | Münster
Das Münsteraner Cuba meldet sich am Samstagabend mit einem neuen Livestream zurück. Die dänische Saxofonistin Mia Dyberg trifft am Samstag, 27.2. auf den Berliner Schlagzeuger Rudi Fischerlehner. Es dürfte um sehr viel gelebte Freiheit gehen dabei...
Jazzklub Krefeld |
Anerkennung im Rahmen von Neustart Kultur
20.02.2021 | Krefeld
Im Rahmen von NEUSTART KULTUR erfuhr der Jazzklub Krefeld eine besondere Anerkennung, für seine kreativen Konzepte.
Kulturveranstaltungen sind sicher |
Eine neue Studie bewertet Infektionsrisiken
18.02.2021 | Berlin
Eine Studie der TU Berlin belegt aufs Neue: Die Ansteckungsgefahr in Kulturstätten ist minimal.
Nicht umsonst |
Livestream-Marathon im King Georg
16.02.2021 | Köln
Das King Georg hat nichts weniger als eine Rundumversorgung mit Jazz aus NRW im Sinn. Dafür steht eine bereits laufende, sehr umfangreiche Reihe mit Streaming-Konzerten:
Philippe Micol |
Großartiger Musiker und Kurator von soundtrips NRW gestorben
13.02.2021 | Duisburg
Die Szene der improvisierten Musik in NRW hat einen schmerzlichen Verlust zu beklagen:
Farewell! |
Chick Corea ist tot
11.02.2021 | New York
Der legendäre Jazz-Pianist Chick Corea ist tot. Der Musiker und Komponist starb im Alter von 79 Jahren, wie auf seiner offiziellen Website mitgeteilt wurde. Noch im vergangenen Jahr hatte Corea das Doppelalbum "Plays" mit Aufnahmen von diversen Piano-Konzerten veröffentlicht.
Konzerte als sicherste Orte der Pandemie |
"Manifest Restart" der Veranstaltungswirtschaft
10.02.2021 | Berlin
Das Forum Veranstaltungswirtschaft hat unter dem Namen "Manifest Restart" ein Konzept vorgelegt, mit der die Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs unter einheitlichen Bedingungen möglich sein soll.
Konzerte weiterhin ohne Publikum |
Livekultur kommt als letztes dran
08.02.2021 | Berlin
Erst die Schulen, zweitens die Bibliotheken und erst im dritten Anlauf Kneipen, Gastronomie und dann auch wieder die Kultur. Bei der Diskussion über Öffnungen bleibe es bei der gewohnten Hierarchie. Fazit: Auf Livekonzerte wird man wohl noch länger warten müssen. Milde Kritik an dieser Gewichtung kam vom Deutschen Kulturrat.
Neustart Kultur |
Bund bewilligt weitere Milliarde für die Kultur
05.02.2021 | Berlin
Die Bundesregierung hat eine weitere Milliarde Euro für das Programm Neustart Kultur zugesagt. Damit soll ein größerer Teil der Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen in die Lage versetzt werden, die Coronakrise zu bewältigen.
Krawall de Cologne |
Ostermann verjazzt bei #HÜRTHinside
03.02.2021 | Hürth
Mit einem Streaming-Konzert beteiligt sich der gemeinnützige Verein am 6. Februar erneut an der Reihe #HÜRTHinside des Bürgerhauses Hürth.
Alarmstufe Rot |
Verfassungsklage gegen Infektionsschutzgesetz?
02.02.2021 | Berlin
Das Bündnis #AlarmstufeRot will juristisch klären, ob das Infektionsschutzgesetz verfassungskonform ist, weil dort Entschädigungen nicht geregelt seien.
Übergabekonzert am 5.2. in Moers |
Kevin Shea und Matt Mottel sind neue Improvisor in Residence
Festivals in NRW
| 31.01.2021 | Moers
Das mœrs festival bekommt im Jubiläumsjahr sogar zwei neue improviser in residence! Die New Yorker Kevin Shea und Matt Mottel sind in Moers keine Unbekannten. Mehrfach schon waren sie auf dem Festival zu Gast, vor allem als Duo Talibam.
Finanzhilfe durch die Initiative Musik |
Antragsverfahren startet heute!
28.01.2021 | Berlin
Die Initiative Musik startet ein schnelles und unbürokratisches Hilfsprogramm für Musikerinnen und Musiker, die durch abgesagte Auftritte Einnahmeausfälle haben. Das Antragsverfahren startet heute und läuft bis zum 3. Februar!
Protest possible in Münster |
Ein virtuelles Konzertfestival mit Jan Klare
27.01.2021 | Münster
An drei Abenden präsentiert der bestens vernetzte Saxofonist Jan Klare im Münsteraner Theater Pumpenhaus ein feines, handverlesenes Konzert-Festival.
Kulturinitiative 21 |
"Monatlich 1180 Euro Coronahilfe jetzt!"
26.01.2021 | Berlin
Die „Kulturinitiative 21“ aus NRW fordert ein vorbehaltloses Fixum von monatlich 1.180 Euro für den Lebensunterhalt von Soloselbstständigen, Freiberufler*innen und Künstler*innen.
NEUSTART KULTUR |
Jetzt Mittel aufstocken
25.01.2021 | Berlin
Kulturstaatsministerin Monika Grütters will für die coronabedingten Hilfen für die Kulturszene 1,5 Milliarden Euro zusätzlich aus dem Bundeshaushalt. Sie kündigte an, in dieser Woche im Haushaltsausschuss des Bundestages für die zusätzlichen Mittel werben zu wollen.
jazzahead! digital 2021 |
Ab jetzt Registrierung möglich
22.01.2021 | Bremen
Unter dem Motto „Close together from afar“ setzen die Veranstalter große Teile der Fachmesse von 29. April bis 2. Mai 2021, virtuell um.
Nichts ist in Ordnung |
Kunstschaffende warten noch immer auf Bundeshilfen
20.01.2021 | Berlin
Die Kunst- und Kulturschaffenden sind seit Beginn der Krise stärker als nahezu alle anderen Branchen von den Folgen der Pandemie betroffen. Für die Mehrzahl der Akteurinnen ist die Ausübung ihrer Berufe seit Monaten nicht oder nur sehr stark eingeschränkt möglich.
Umland Expo doppelt besetzt |
Luise Volkmann und das Heiner Rennebaum Doppelquartett
19.01.2021 | Dortmund
Luise Volkmann kommt solo - das Heiner Rennebaum Quartett gibt es gleich doppelt. Die nächste Umland-Expo am 21. Januar wird spannend.
aus NRW mit dabei:
Heiner Rennebaum
|
Luise Volkmann
NRW-Prämie für 13 Spielstätten |
Preise von 5000 bis 25000 €
18.01.2021 | Düsseldorf
Mit der Spielstätten-Programmprämie zeichnet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit dem Landesmusikrat NRW alljährlich kleine und mittlere Bühnen für Jazz und Popmusik aus, die in Form ihrer Live-Programme Musikerinnen und Musikern regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten bieten
infectious cinema |
"Das Testament des Dr. Cordelier" im Livestream-Filmkonzert
Livestream-Tipp
| 15.01.2021 | Münster
Am 16. und 17. Januar präsentiert die Reihe Schwarzweiß ist die bessere Farbe ein virtuelles, aber live improviertes Stummfilmkonzert. Über die Leinwand flimmert der französische Horror-Klassiker "Das Testament des Dr. Cordelier".
Fraunhofer-Studie |
Konzertsäle sind keine Infektionsorte
15.01.2021 | Dortmund
Eine Untersuchung zur räumlichen Ausbreitung von Aerosolen am Beispiel des Konzerthauses Dortmund zeigte, dass unter den gegebenen sanitären Bedingungen die Gefahr der Übertragung von Infektionen durch Aerosolübertragung nahezu ausgeschlossen werden kann.
Exklusiv und individuell |
The Dorf musiziert am Telefon
13.01.2021 | Essen
Das gute alte Telefon wird zur Konzertbühne bei The Dorf. Wer sich anrufen lässt, bekommt einen Überraschungsgig.
Fraunhofer-Studie |
Konzertsäle sind keine Infektionsorte
13.01.2021 | Dortmund
Eine Untersuchung zur räumlichen Ausbreitung von Aerosolen am Beispiel des Konzerthauses Dortmund zeigte, dass unter den gegebenen sanitären Bedingungen die Gefahr der Übertragung von Infektionen durch Aerosolübertragung nahezu ausgeschlossen werden kann.
Gelb, laut und frei |
Neues Videoprojekt der Jazzoffensive
10.01.2021 | Essen
Statt JOE-Festival, das in diesem Jahr Pause hat: Am 14. Januar startet die Jazzoffensive Essen ihre Videokonzert-Serie Gelb, Laut und Frei!
Stefan Bauer`s New York Chronicle |
Neues Video!
07.01.2021 | New York
Der in New York lebende Jazzmusiker und Mallet-Spieler Stefan Bauer hat soeben ein neues Video veröffentlicht.
"Missachtung jeder Realität" |
Petition gegen Rückzahlungsprüfung bei der Soforthilfe
Im Blickpunkt
| 05.01.2021 | Berlin
Die Rückzahlung der Corona-Soforthilfe steht auf juristisch zweifelhaftem Boden. Widerspruch leistet eine Petition, die hier unterzeichnet werden kann.