Links [national]

Union Deutscher Jazzmusiker
Seit rund 40 Jahren versteht sich die Union Deutscher Jazzmusiker e.V. (UDJ) als Sprachrohr der Jazzmusiker/-innen in Deutschland. Im Jahre 1973 wurde sie von renommierten Persönlichkeiten der Jazzszene ins Leben gerufen.

Jazz am Niederrhein (Das Veranstalter-Netzwerk)
Gemeinsame Website der Jazzveranstaltern in Viersen, Mönchengladbach, Kempen, Kaarst, Krefeld, Duisburg, Dinslaken, Schloß Moyland, Xanten, Kleve, Nimwegen, Ottersum und Arnhem.


EuregioJazz (Jazz-Portal der Euregio)
Website mit vielen Informationen zum Euregio-Raum rund um Aachen. Enthält News, Konzerttermine, CD-Vorstellungen. Halt so eine Seite wie ruhrjazz.net - Das Jazzportal der Metropole Ruhr.


Jazzlines Südwestfalen
Jazzlines Südwestfalen ist eine Kooperation von VeranstalterInnen aus den Städten Hagen, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Siegen und Gevelsberg. Ziel ist es, Jazzmusik in ihren unterschiedlichsten Facetten in der Region zu etablieren und ein Netzwerk von Spielorten und MusikerInnen zu schaffen.

Jazz in Deutschland (jazznetz)
Jazzclubs und Jazzveranstalter in Deutschland




Albakultur
wurde 1989 in Köln gegründet - eine der pulsierensten multikulturellen Städte in Deutschland in der Rhein-Ruhr Region, wo die kulturelle Identität der westlichen Gesellschaft in Verbidnung mit der Globalisierung sichtbar zu Tage tritt. Dies verpflichtet zu einer neuen Vision von Kunst und Musik.

Jazzlexikon [JazzEcho]

Im Lexikon von JazzEcho finden Sie eine strukturierte Darstellung musikalischer Fachbegriffe. Die Einträge sind alphabetisch gegliedert.



Genrelexikon [elixic.de]
Viele, die Jazz hören, hören auch direkt weg. Zu intellektuell ist der Ruf, zu wenig einladend die Musik, heißt es. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit. Es gibt auch Jazz, der für die großen Feste ist und Jazz ist immer dafür gut, alle erdenklichen Musikgenres neu zu befruchten.

jazzpages
Die Jazzpages sind eines der ältesten Jazzportale im Internet zum Jazz in Deutschland


Jazz-Kalender.de
Bands, Musiker und Jazz-Konzerte in Deutschland




Ein Überblick über die Jazzgeschichte
Dieser Überblick über die Jazzgeschichte basiert auf dem Artikel "Jazz", der in der musikwissenschaftlichen Enzyklopädie "Die Musik in Geschichte und Gegenwart" erschien.


Jazzinstitut Darmstadt
Das Jazzinstitut beherbergt Europas größte öffentliche Jazzsammlung. Im Archiv des Instituts finden sich Bücher, Zeitschriften, Tonträger, Fotos ... und jede Menge an Informationen zur Geschichte sowie zu aktuellen Entwicklungen des Jazz in aller Welt.

Jazz aus Deutschland (Internetseite des Goethe-Instituts)
Die Website "Jazz aus Deutschland" informiert über aktuelle Tendenzen und die wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre, bietet weiterführende Links zur Szenelandschaft und stellt ausgewählte Aktivitäten des Goethe-Instituts vor.

 

Deutsche Jazz Föderation e.V .
Die Deutsche Jazz Föderation e.V .ist der Zusammenschluss der Jazzveranstalter in Deutschland. Den Verband gibt es seit knapp 60 Jahren und stammt aus der Gründerzeit des Jazz in Deutschland.